Zurück aus der Studienreise (später mehr) steigt das WEGA-Team mit seinem jährlichen Trendbericht in den Seminarherbst ein. Bei welchen Themen steht der Daumen nach oben? Die Übersicht soll helfen, den Fortbildungsbedarf im Bereich des öffentlichen Dienstes, Schwerpunkt Bibliotheken, einzuschätzen. Zugrunde […]
Schlagwort: Personalentwicklung
Führungskräfteseminar in Planung
“Die Unzufriedenheit der Mitarbeiter mit ihren Chefs wächst – vor allem in hierarchischen Führungsstrukturen. Dennoch dominieren traditionelle Führungskulturen weiterhin.” So lautete eine Pressemeldung von Haufe¹, die mich nachdenklich stimmte. Bislang fokussierte ich den Kundenkreis “Führungskräfte” nicht explizit, denn was ich […]
WEGA-Team-Festtagswünsche, und eine dringende Bitte!
Das festlich geschmückte Entrée des Hannover’schen Hauptbahnhofs steht für alle meine Bahnreisen 2017 zu unseren werten Kundinnen und -kunden, denen wir hiermit Friedliche, reich an Lichtern, Familien und Freunden versehene Weihnachstzeit wünschen! Es ist ja nicht immer so, dass alles […]
Change Management im fürstlicher Umgebung
“Es hat allen ausnahmslos gut gefallen. Vielen Dank für Ihren Einsatz rund um das „Veränderungsmanagement“. Ich bin gespannt, was hier noch alles „nachhallt“, so das Feedback von Elisabeth Kreutzkam, St. Michaelsbund München. Bereits zum zweiten Male in diesem Jahr konnten […]
Mitschriebliste zur Fortbildung Lebenslanges Lernen im Beruf (Fobi LLL IN)
Es wurde aber auch Zeit dafür … noch nie vorher hat sich eine Institution aus dem deutschen Bibliothekswesen derart intensiv mit Lebenslangem Lernen im Beruf befasst, wie es die Kommission für Aus- und Fortbildung des Bibliotheksverbunds Bayern (KAF) in Kooperation […]
Ich habe von vielen unglaublich viel gelernt – sagt Schneider (Fobi LLL IN – 9)
Vorletzter Eintrag innerhalb meiner Mitschriebreihe zu Lebenslangem Lernen im Beruf …¹ geben stichpunktartig die Blitzlichtrunde und die Fragen bzw. die Ergebnisse der verschiedenen World Café-Workshops wieder. Blitzlichtrunde Ich habe von vielen unglaublich viel gelernt, nehme ich viel mit. (Doris Schneider) […]
Ich mache das heute zum ersten Mal – sagt Petra Strunk (Fobi LLL IN – 8)
Petra Strunk¹ präsentiert ihren Vortrag “Von Alma bis Zotero – alles beim Infotreff” in Form der Pecha-Kuscha-Methode. Abweichend von dieser lediglich aus 20 Bildern von jeweils 20 Sekunden Darstellungs- und Sprechzeit bestehenden japanischen Präsentationsmethode las Strunk den Begleittext jedoch vor […]