Lobeshymnen
… ein herzliches Dankeschön für den Vortrag zum Leitbild! Ich glaube, es war für unsere Teilnehmerinnen ein echter Gewinn, in diese Richtung informiert zu werden.
Maximilian Mihatsch
Referent für Spiritualität | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, St. Michaelsbund, München
Bedanken möchte ich mich bei Ihnen für die anregungsreiche Unterrichtseinheit zum „Leitbild“ der Büchereien. Von den Teilnehmerinnen unserer Fortbildungstagung „Was ihr wollt! – Überlegungen zu Standortbestimmung und Bestandsaufbau: Bestandskonzepte sinnvoll planen!“ habe ich im Nachgang durchweg sehr positive Rückmeldungen bekommen. […]
Also nochmals ein herzliches Dankeschön für Ihr Engagement, Ihre Darlegungen zur Erstellung eines Leitbildes, die Bereitstellung der umfangreichen Materialien für unsere Teilnehmerinnen und ihre Arbeit im WEGA-Team für die Büchereien.
Ich hoffe, dass wir uns bald auf einer anderen Veranstaltung wiedersehen.
Jörn Figura-Buchner
Bildungsreferent Borromäusverein e. V.
Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort und einen Exkurs in die Pressearbeit. Das hat mir sehr gut gefallen 🙂 […] auch da sind Ihre Ratschläge für mich sehr hilfreich!
Claudia Büker
Dipl.-Bibliothekarin, Stadt Höxter, E-Learning-Kursteilnehmerin
Ihre Rückmeldungen haben mich sehr motiviert, ich bedanke mich für Ihre schnellen, persönlichen und zugewandten Antworten.
Karin Maatje
Dipl.-Bibliothekarin, Zentrum für Information und Bildung, Unna, E-Learning-Kursteilnehmerin
Vielen lieben Dank für Ihre Glückwünsche und, wie gesagt, für die großartige Betreuung während der Bachelorarbeit. Ich hätte mir keine bessere Betreuung wünschen können. 🙂
Christian Straub
Fernweiterbildungsteilnehmerin FH Potsdam
Das Leitbild ist super. Wir haben es ausgedruckt und schauen es uns immer wieder an 🙂
Miriam Block
Mitarbeiterin der Stadtbibliothek Hofheim am Taunus, Leitbildprozess
Vielen Dank für Ihre Unterstützung beim Erarbeiten unseres schönen Leitbildes. Sie waren uns eine große Hilfe! Die 4 Tage haben dem Team inhaltlich wie auch für den Teamspirit viel gegeben.
Nicole Dietzel
Leiterin Stadtbücherei Hofheim am Taunus, Leitbildprozess
Der Kurs macht wirklich Spaß und ich finde es toll, dass Sie immer so schnelles und ausführliches Feedback geben! Die Anregungen werden mir fehlen.
Danke nochmals für die tolle Kursleitung und die vielen Anregungen! Sollte sich nochmals die Gelegenheit für mich bieten, bei Ihnen einen (Online-)Kurs absolvieren zu können, werde ich zuschlagen. 🙂
Sakura Wislaug
Leiterin Stadtbücherei Meinerzhagen, E-Learning-Kursteilnehmerin
Dir herzlichen Dank für die zahlreichen Impulse, die Du unseren Büchereimitarbeitern so erfrischend und kurzweilig gegeben hast. Du hast das beste aus der Zeit gemacht!
Melanie Dirauf
Dipl.-Bibl. Melanie Dirauf, Diözesanbibliothekarin für die Erzdiözese Bamberg (St. Michaelsbund)
Ihre Rückmeldungen haben mich sehr motiviert, ich bedanke mich für Ihre schnellen, persönlichen und zugewandten Antworten.
Karin Maatje
Bibliothek im zib, Unna, E-Learning-Kursteilnehmerin
Ich danke Ihnen für die ausführlichen Feedbacks, auch zur Hausarbeit. Die Aufschlüsselung der Endnote war ebenfalls sehr hilfreich. Es ist ein Kurs aus dem ich viele praktische Dinge für meine Arbeit mitgenommen habe.
Karina Schoknecht
Fernweiterbildungsteilnehmerin FH Potsdam
Du bist die beste Lehrerin, Partnerin und Moderatorin in meinem Leben!
Svetlana Barabash
Dipl.-Bibl., Universitätsbibliothek Kiev
Warum handelt es sich bei dem Modul “Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising” um ein Wahlmodul? Die Inhalte sind so divers, gut aufbereitet (mit einer Vielzahl von Beispielen aus der Praxis) und 100 x durchdachter – irgendwie liebevoller und leidenschaftlicher 😉 – als die meisten anderen Pflichtmodule zusammen! Weiter so!
Großes Lob an eine tolle und strukturierte Dozentin. Sie sind Ihr Geld wert 😉 Wirklich! Hilfreiche Feedbacks und äußerst schnelle Reaktionen auf Fragen oder hochgeladene Modulaufgaben.
Anonym
Fernweiterbildungsteilnehmende/r FH Potsdam (Anonyme Evaluation)
Das Modul hat in der Tat viel gefordert, war aber äußerst lehrreich und hat mir persönlich wie beruflich viel gegeben. Die von Ihnen erarbeiteten Materialien und Strukturen haben den Lernprozess aus meiner Sicht optimal vorbereitet und unterstützt. Vielen Dank!
Christian Straub
Fernweiterbildungsteilnehmer FH Potsdam
Ich wollte mich bei Ihnen nochmal persönlich bedanken, für Ihre sehr eindrücklichen Ausführungen zur Kommunikation in der Lobbyarbeit auf unserer Fortbildungstagung in Fulda. Die Begleitung unserer Teilnehmerinnen durch die Kontakt- und Kommunikationssituation, die Abstimmung von Wirkung und Absicht, haben mir sehr gut gefallen und nutzen auch den Büchereimitarbeiterinnen in den Gemeinden und Kommunen sicher sehr. Die Feedbackrunde hat das ja auch nochmal sehr deutlich gemacht.
Ich habe mich sehr gefreut, Sie persönlich kennengelernt zu habe und hoffe, Sie in Zukunft bei der ein oder anderen Gelegenheit als Referentin anfragen und gewinnen zu dürfen. (Natürlich, immer wieder gerne, Herr Figura-Buchner!)
Jörn Figura-Buchner
Bildungsreferent Borromäusverein e. V.
Vielen Dank für Ihr konstruktives Feedback […] Sie haben – nicht nur für mich, sondern für jeden von uns – hilfreiche Tipps, ggf. notwendige Korrekturen, alternative Formulierungen, Vorschläge für das Thema der Hausarbeit und ermutigende Worte – vielen herzlichen Dank dafür (und auch für die zahlreichen Feedbacks, die wahrscheinlich noch kommen werden). […] Ich hoffe doch sehr, dass Sie auch ein studentischer Dank / ein studentisches Lob erfreut. (Ganz sicher tut es das, vielen Dank, Frau Sowa!)
Lisa Sowa
Fernweiterbildungsteilnehmende FH Potsdam
Das Thema [Veranstaltungsarbeit] hat mir auch wirklich sehr viel Spaß gemacht und mir viel für die Praxis gebracht.
Svenja Gorgels
Fernweiterbildungsteilnehmerin FH Potsdam
Nun habe ich mich wieder an eine andere Form des Jahresberichts getraut und dazu einen Artikel für Oebib geschrieben und dort auch Ihren Onlinekurs erwähnt. Ich traue mich nun viel eher, mal was auszuprobieren.
Sabine Dunker
Leiterin der Gemeindebücherei Grasbrunn, E-Learning-Kursteilnehmerin
Ihr Modul macht mir übrigens tatsächlich Spaß.
Lisa Sowa
FernweiterbildungsteilnehmendeFH Potsdam
Herzlichen Dank, ich bin wirklich sehr erfüllt und erfreut, es war ein tolles Modul!!
Janet Wagner
Fernweiterbildungsteilnehmerin FH Potsdam
Ich hätte gerne alle Themen deines Kurses bisher bearbeitet, weil ich das alles unglaublich spannend und wertvoll finde. Bisher hat es mir viele neue Ansichten, Denkweisen und Aha-Momente beschert.
Michele Wegner
Fernweiterbildungsteilnehmer FH Potsdam
Ich bin immer wieder von ihrer Leidenschaft für ÖA und Bibliotheken insgesamt begeistert und freue mich, dass wir sie als Dozentin gewinnen durften und sie auch weiterhin zur Verfügung stehen werden.
Elke Durek
Projektkoordinatorin Fernweiterbildung, FH Potsdam
Danke, dass Sie immer so schnell antworten. Das find ich einfach großartig 🙂
Wenke Zeibe
Fernweiterbildungsteilnehmerin FH Potsdam
Eines der besten und hilfreichsten Module der Fernweiterbildung geht zu Ende. Danke an die tolle Dozentin Ilona Munique!
Sonja Fischer
Fernweiterbildungsteilnehmerin FH Potsdam
Unisono waren alle sehr begeistert. Die Fortbildung war auf uns zugeschnitten, menschlich, und wir konnten alles selber erarbeiten.
Martha Maucher
Leiterin Bibliothek Höchberg, Teilnehmerin Workshop Zukunftswerkstatt
Nochmals danke für den schönen und informativen Fortbildungstag – hat sehr viel Spaß gemacht, mit Ihnen zu arbeiten! Ihnen eine gute Zeit und hoffentlich auf ein baldiges Wiedersehen 🙂
Sabine Baumann-Geiger
Teilnehmerin Workshop Zukunftswerkstatt, Bibliothek Höchberg
Es war für uns alle ein sehr guter Tag, die Stimmung im Team (mich eingeschlossen) ist frisch und aufbruchsbereit. Ich bin heute Früh schnurstracks mit den Unterlagen im Gepäck ins Rathaus gelaufen und habe unserem Chef vom Ablauf und den Ergebnissen des Workshops berichtet. Positives Fazit: Die Türen stehen offen …
Martha Maucher
Leiterin Bibliothek Höchberg
Im allgemeinen mischen wir uns nie in Rezensionen ein, aber in dem vorliegenden Fall möchte ich Ihnen doch mitteilen, dass wir uns 1. über die Rezension zu dem Buch von Lankes, ‘Erwarten Sie mehr’ gefreut haben. […] Aber nun liegt ja eine Besprechung vor, die meiner Meinung nach wirklich dem Buch entspricht.
Elisabeth Simon
Simon Verlag für Bibliothekswssen e. K.
Die Fortbildung zum Zeitmanagement half mir nach meinem Wiedereinstieg vor 18 Jahre sehr und wirkt auch heute noch fort.
Anonym
Wiesbaden, Teilnehmerin Fortbildung der Fachstelle Wiesbaden
Mit viel Freude habe ich ihre tolle Rezension zum Lankes Buch im aktuellen BuB gelesen. Am liebsten hätte ich parallel dazu ihre Verweise gleich nachgeschlagen, […] tolle Rezension. Hatte viel Spaß beim Lesen!
Rezension zu Lankes, Richard Davis: Erwarten Sie mehr!
Romy Topf
Bibliotheksmanagement (BA), Stadt-, Kreis- und Gymnasialbibliothek Gardelegen
Danke für die zügige Übermittlung der Dokumentation, die ich gerne an die Teilnehmenden weiter gebe! Es hat allen ausnahmslos gut gefallen. Vielen Dank für Ihren Einsatz rund um das “Veränderungsmanagement“.
Elisabeth Kreutzkam
Dipl.-Bibl., St. Michaelsbund, Aus- und Fortbildung
Nochmal herzlichen Dank für die interessante und lehrreiche Fortbildung.
Ulrike Schilling
Rodenbach, Medientreff
… Auch Themen wie rechtliche Grundlagen, Sponsoring, Fördermittel und Crowdfunding werden kompetent dargelegt. (Auszug Rezension zum Fachbeitrag “Ausstellungsfinanzierung” im Praxishandbuch Ausstellungen in Bibliotheken)
Ulrich Gässlein
Bayerische Staatsbibliothek, Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen
Ich danke Ihnen für ihre nette Rückmeldung und den Anmerkungen an meinen Texten! Bisher haben mir alle Aufgaben viel Freude bereitet und besonders die kreativen Aufgabenstellungen motivieren mich so viele Aufgaben wie möglich zu lösen.
Sophia P.
Teilnehmerin Weiterbildungslehrgang Bibliotheksmanagement der FH Potsdam
… danke für Ihre freundliche und wirklich motivierende Rückmeldung – ich habe sehr viel Freude an diesem Lehrgang und an der Ausarbeitung der Übungen und möchte daher Ihr „Kompliment“ zurückgeben: die Abwicklung dieses Lehrganges ist unglaublich professionell, unkompliziert und ich profitiere sehr davon!
Frau M. D.
Österreich, Teilnehmerin E-Learning-Seminarteilnehmerin
Für den Lehrgang möchte ich Ihnen gerne die Rückmeldung geben, dass der Aufbau und der Ablauf sehr passend und professionell für mich waren. Für eine berufstätige Mutter mit kaum freien Zeitressourcen und wenig räumlicher Flexibilität (ich kann nicht einfach mal so für einen Lehrgang hunderte Kilometer weit wegfahren) ist das die ideale Form der Weiterbildung – vor allem auch, weil es stets ein individuelles Feedback gab; das ist in dieser Qualität und Ausführlichkeit selten bei Weiterbildungen. So sehr ich mich über den Kursabschluss freue, so sehr bedaure ich auch, dass es schon zu Ende ist.
Aus diesem Grund würde ich Sie bitten, mich wissen zu lassen, wenn Sie ein weiteres online-Fortbildungsangebot für BibliothekarInnen haben – ich würde das sehr gerne wieder nutzen! Auf alle Fälle werde ich den Kurs weiterempfehlen bzw. habe das bereits gemacht. Sie können mich auch gerne zitieren, wobei mir anonymisiert lieber wäre.
Anonym
Teilnehmerin E-Learning-Seminar
Vielen Dank für ihr wie immer schnelles Feedback zu meinen ganzen Aufgaben. Das hilft wirklich weiter, denn wenn man die Rückmeldung erst Monate später erhält (wie bei manch anderen Dozenten) kann man es nicht wirklich mehr nutzen …
Angelina Pendele
Teilnehmerin Weiterbildungslehrgang Bibliotheksmanagement der FH Potsdam, Bachelorabsolventin
Sie hatten ganz recht, das ging fix und hatte durchaus Spaßfaktor.
Als Ideengeber und Anstoß zum Umdenken war das Modul in jedem Fall anregend.
Dagmar Plümer
Leiterin der Stadtbibliothek Lüdenscheid, E-Learning-Seminarteilnehmerin
… dass aufgrund der bisherigen Zusammenarbeit und sehr positiven Erfahrungen wir ohne weitere Ausschreibungen den Prozess mit Ihnen auch im kommenden Jahr fortsetzen.
Peter Kleine
Fachbereichsleiter, Stadt Arnsberg, Leitbildprozess
Das Modul macht echt Spaß bisher 🙂 Mir gefallen die Inhalte.
Angelina Pendele
Weiterbildungsteilnehmende Bibliotheksmanagement, FH Potsdam
Ich schiebe noch einen kleinen Erfolgsbericht in Sachen Leitbild / Strategie für die Stadtbücherei Lüdenscheid hinterher: Nach der sehr erfolgreichen Vorstellung im Verwaltungsvorstand kann ich nun ähnlich Gutes von einem Kurzvortrag im Kulturausschuss berichten. Seitens der Politiker wurde “Dank” und “Hochachtung” ausgesprochen und angemerkt, die Bücherei habe eine Arbeit geleistet, die eigentlich die Politik vor Jahren schon hätte leisten müssen. […] in der Stadtbücherei würde vorbildliche Arbeit geleistet. Herr R. schickte im Nachgang per E-Mail ein begeistertes Feedback, wie ich es in nun fast 26 Jahren bei der Stadt Lüdenscheid noch nie erhalten habe.
Das Leitbild lebt 🙂
Dagmar Plümer
Leiterin der Stadtbibliothek Lüdenscheid, Leitbildprozess
Ich habe, obwohl ich gar keine Pressemitteilung geschrieben habe, sehr von dem Seminar profitiert. Gerade wenn die Redakteure unverhofft anrufen ist es ja oft gar nicht so einfach, die wirklich entscheidenden Aspekte deutlich herauszustellen. Durch Ihre Tipps konnte ich sozusagen eine „mündliche“ Pressemitteilung abliefern. Nichts zuletzt konnte ich auch bei anderen Pressemitteilungen vieles aus dem Seminar anwenden.
Christina Röschlein
Leiterin Städtische Volksbücherei Fürth, Presseseminarteilnehmerin
Es ist mir wirklich eine Ehre, wenn Sie meine Arbeit in Ihrem Weblog erwähnen. Ich habe mich während des Studiums dort schon des Öfteren über Ihre Publikationen zur Fort- und Weiterbildung informiert.
Annett Burkhardt
Bibliothek des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg
An dieser Stelle möchte ich mich bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie mich während meiner Bachelorphase begleitet haben. Vielen Dank für Ihre tatkräftige Unterstützung. Die schnellen und hilfreichen Rückmeldungen und ihre aufbauenden Worte an den nervenschwachen Tagen. Auch möchte ich mich dafür bedanken, dass Sie immer hinter mir gestanden haben. Ich hätte mir keine bessere Gutachterin wünschen können!
Christina Seiberl
Teilnehmerin Weiterbildungslehrgang Bibliotheksmanagement der FH Potsdam, Bachelorabsolventin
Der Text gefällt mir insgesamt sehr gut. Wenn ich ihn gehabt hätte, bevor ich mich als unterstützende Multiplikatorin zum ersten Mal in meinem Leben im Nov. an einem crowdfunding-Projekte beteiligt habe, wär’s mir besser gegangen. Deinen Beitrag empfinde ich als motivierend und positiv.
Brigitte Nottebohm
ehem. Leiterin der FHB Frankfurt a. M.
Ich denke, dass die Tagung […] immer noch nachwirkt. Ganz konkret haben wir im Herbst ein – erfolgreiches! – Hauskolloquium durchgeführt und den Kontakt zu unseren Nutzern ausbauen können.
Barbara Böhmer
Fachgebietsleiterin, Bundesamt für Naturschutz, Klausurtagung „Visionen“
Herzlichen Dank für die schnelle Zusendung der Fotodokumentation. Dies wird das Feedback auf der morgigen Dienstbesprechung sicher prima unterstützen.
Ihnen möchte ich auf diesem Weg noch einmal meinen persönlichen Dank für die m.E. sehr abwechslungsreiche und spannende Tagung übermitteln. Dass es gelungen ist, dass sich alle Kollegen und Kolleginnen an den Diskussionen beteiligt haben und/oder dass sie sich getraut haben, Fragen zu stellen, betrachte ich als einen wesentlichen Erfolg. Mir scheint, dass dadurch das Verständnis für gemeinsam zu bewerkstelligende Aufgaben positive Impulse bekommen hat, auf denen ich künftig weiter aufbauen kann.
Barbara Böhmer
Fachgebietsleiterin, Bundesamt für Naturschutz, Klausurtagung „Visionen“
Ich wollte Ihnen nur kurz mitteilen, daß Ihr Beitrag “Sponsoring – vom Bitten zum Bieten” mir eine Entscheidung erleichtert hat. Sie haben uns viel Arbeit und mögliche Enttäuschungen erspart. Übrigens: Ihr Artikel ist hervorragend gegliedert und sehr informativ. Ich erlaube mir das zu sagen, da ich als langjähriger Lehrer im beruflichen Schulwesen (Kaufmännische Schulen) in Stuttgart tätig war und glaube, so etwas gut beurteilen zu können.
R. S.
Esslingen
Aus Ihrem Munde – der Sie sicher schon ganz, ganz viele Bibliotheken gesehen haben – das so gut gespiegelt zu bekommen, ist ein schöner Zugewinn an Erkenntnis. Ich verfolge Sie aus der Ferne schon seit Ihren Anfängen als Selbstständige in unserem Berufsfeld. Sie leisten für uns – über all die Jahre – wirklich gute Arbeit. Schön dass es Sie gibt!
Matthias Wagner
Bücherei Olching
Ich arbeite mit Ilona Munique zusammen, […]. Sie ist eine exzellente Kennerin des aktuellen Bibliothekswesens und bringt sehr gute Moderationsfähigkeiten mit. In Pankow hat Sie eine Mitarbeiter*innenversammlung mit 65 Mitarbeiter*innen moderiert und geleitet. Ich bin mit der Zusammenarbeit sehr zufrieden und kann Frau Munique nur wärmstens empfehlen.
Danilo Vetter
Bibliotheksleiter Berlin-Pankow
Und danke für Ihre Fortbildung. Ich habe schon viele besucht, und nicht oft war es der Fall, dass die Umstände und Möglichkeiten so waren, wie bei diesem Mal. Voller Tatendrang habe ich mit drei Kolleginnen die Ideen zum Jahresbericht umgesetzt.
Sabine Lori
Anhaltinische Landesbücherei Dessau
Ihre Moderation war prima. Sie sind als kompetente, sehr angenehme und freundliche Moderatorin mit bibliothekarischem Fachwissen wahrgenommen worden, was der Veranstaltung sehr gut getan hat.
Barbara Böhmer
Fachgebietsleiterin, Bundesamt für Naturschutz, Klausurtagung „Visionen“
Zu E-Learning-Seminaren