“Zurzeit sind wir 800 Subskribenten auf der [bibnez-]Liste”, schreibt mein bibfobi-Kollege Dr. Jürgen Plieninger, der sich dankenswerterweise als Admin für den Ersatz von inetbib verpflichtet hat. Er meint außerdem: “Wenn Sie möchten, dass die Liste weiter wächst, bleibt nur eines: […]
Kategorie: Zahlen und Fakten
WEGA-Team mit Trendbericht 2022/23 in (Post-)Coronazeiten
Obgleich die Pandemie noch nicht ausgestanden ist, nähern wir uns dennoch dem Fortbildungsverhalten einer quasi Post-Corona-Zeit. Was wird die “neue” Zukunft unter dem Zeichen der Masken- nicht jedoch Krankheitslosigkeit, der kriegerischen Weltenlage, der Klimakrise und letztendlich der damit verbundenen Energiekrise […]
Erstmalig: Welttag der Bildung
Am 24.01.2022 wird zum ersten Male von der UNESCO der Welttag der Bildung ausgerufen. Sie meint, dass die Chancengerechtigkeit der Bildungssysteme weltweit verbessert werden müsse. Denn “262 Millionen Kinder und Jugendliche haben noch immer keinen Zugang zur Schule. 617 Millionen […]
WEGA-Team mit Trendbericht 2021/22 in Coronazeiten
Vor dem Ende eines viel zu kalten Sommers mag die eine oder der andere mit heißem Kopf an die Frühjahresplanungen für 2022 gehen. Oder doch noch ein paar herbst-winterliche Termine füllen? Hier unser jährlicher Trendbericht zu Fortbildungsbedarfen im Bereich öffentlicher Dienst mit […]
Glückwünsche zu 50 Jahre Technische Hochschule Köln
Liebes THK-Team, erst seit heuer darf ich mich als Lehrende* zur Hochschulgemeinschaft zählen und gratuliere (meinem neuen) „uns” sehr herzlich zum 50-ten Geburtstag! Als die THK startete, war das gleichzeitig mein eigener Start in die Schulzeit. Es kommt mir ewig […]
Coronavirus stellt vieles in Frage
Vielen Dank für Ihre Unterstützung beim Erarbeiten unseres schönen Leitbildes. Sie waren uns eine große Hilfe! Die 4 Tage haben dem Team inhaltlich wie auch für den Teamspirit viel gegeben. (Nicole Dietzel) Wenn ich mich doch nur weiterhin über diese […]
Übergabe der Karl-Preusker-Medaille 2019 an Dr. Hannelore Vogt, Köln
Die Stadt feiert ihre Direktorin, Dr. Hannelore Vogt, und ein Stück weit auch sich selbst. Denn dass sie sich 2008 etwas ganz Besonderes nach Köln geholt hatten, war bereits schon seit der Verleihung des Preises zur Bibliothek des Jahres 2015 […]