Unsere Erfolge sind für die Hochschulleitung und auch für uns selbstverständlich, aber dies sind die Ergebnisse der Arbeit nicht der letzten Zeitperiode, sondern aller vergangenen Jahre. Und Leistungsbestimmende waren, sind und bleiben Kompetenz, Professionalität, Verantwortung und Zusammenhalt des gesamten Teams.¹ […]
Kategorie: Literatur und Medien
Reflexion (3) einer ukrainischen Bibliothekarin aus Kiev
Wir (die Bibliothek) sind nicht einzigartig geworden, weil auch die Bibliotheken der Ukraine diese Zeit erlebt haben, aber wir haben unsere persönlichen Erfahrungen als Institution, als wissenschaftliche und pädagogische Einheit der Universität unter den Bedingungen der feindlichen Aggression gesammelt und […]
Reflexion (02) einer ukrainischen Bibliothekarin aus Kiev
Wir (Team) wurden nicht zu Helden für irgendjemanden, aber wir wurden zu effektiven Hütern unserer eigenen entwickelten Ressourcen, Kommunikationen, Traditionen und Benutzer. Auszug (02) der Schlussfolgerungen nach 7 Monaten Schreckenszeit¹ in der Ukraine, angefertigt für das Biuletyn EBIB² von […]
Reflexion (01) einer ukrainischen Bibliothekarin aus Kiev
Wie erleb(t)en Bibliotheksmitarbeitende in der Ukraine den seit 7 Monaten andauernden, nervenzerfetzenden Ausnahmezustand¹? Diese Erkenntnisse werden derzeit für eine geplante Veröffentlichung gesammelt.² Aus einem sehr berührenden Beitrag von Svitlana Barabash³ darf ich Auszüge veröffentlichen. Auszug (01): Rückblickend auf die sieben […]
Achtung, fertig, Neustart! Bericht zum Bibliotheksleitungstag 2021
Wer sich die vier Seiten meines retrospektiven Berichts zum Bibliotheksleitungstag 2021¹ vorgenommen hatte, stolpert auf S. 121 im letzten Blockabsatz über das Fehlen einer dritten Aufzählung. Christoph Höwekamp benannte drei Typen (vielmehr: Organisationsbereiche) einer Bibliothek der Dinge. Regale und Stellvertreter […]
Von Vä- und Müttern, Fisch- und Kälbchen, Nass- und Trockenhörnern – Christoph Ackermanns Hommage an Heinz Erhardt
“Ihr kommt klüger heraus, als ihr vorher schon klug wart”, und versprach uns ein “Bildungsprogramm”, dies jedoch der launigen Art. Unser facettenreicher Berufskollege Christoph Ackermann zog zum Fränkischen Theatersommer 2020 wieder einmal alle Register. Mit seiner Paraderolle des großen Unterhaltungskünstlers […]
Die Bienenbibliothek Manger – meine zwei Welten treffen sich in Regensburg
Bibliothek und Bienen sind ja bekanntlich mein Ding. Nun hat mich Agnes, eine unserer ehemaligen Imkerkurs-Teilnehmerinnen und zugleich Bibliothekarin an der Staatsbibliothek Bamberg, auf den Artikel im Bibliotheksforum, H. 3, aufmerksam gemacht. Dieser berichtet von der Digitalisierung der “Bienenbibliothek von […]