Auf dem OPUS-Server liegen jetzt fast alle Unterlagen des Hands-on Lab “Bibliotheksarbeit mit wohnungslosen Menschen” zur #111BiblioCon 2023 in Hannover. Da diese noch nicht vollständig hochgeladen wurden, habe ich sie auch hier gesammelt aufgeführt: Referent:in: Ilona Munique (Das WEGA-Team, Bamberg: […]
Kategorie: Termine
#111BiblioCon: “Bibliotheksarbeit mit wohnungslosen Menschen”
Ich stehe auf der Luitpoldbrücke und bin beeindruckt von dieser Apfelbaumblüte. Ich würde dennoch keine der Stadtwohnungen auf dem Bild beziehen, denn der Verkehr ist an dieser Stelle sehr stark. Doch wie elitär ich denke, wird mir erst bewusst, als […]
Umfrage “Obdachlosigkeit in Bibliotheken” zur BIBLIOCON23
Eine ansteigende Anzahl von Menschen in prekären Wohnsituationen suchen unsere (mehr oder minder) „für alle offenen 3. Orte” auf. Wir* fragen uns: Fühlen Sie und Ihr Team sich genügend vorbereitet hinsichtlich des Umgangs mit dieser Klientel? Bezieht ihr Angebot bewusst […]
Frohes Osterfest 2023
Allen unseren Kundinnen und Kunden ein gesegnetes, frohes Osterfest und entspannte Feiertage! Ihr WEGA-Team, Ilona Munique und Reinhold Burger
Hybrider Leitbildprozess für Stadtbücherei Friedrichsdorf (Hessen): Der analoge Teil
Nach dem Online-Teil im hybriden Leitbildprozess der Stadtbücherei Friedrichsdorf (Hessen) folgte Ende Oktober/Anfang November der dreitägige analoge Teil. Anforderung war hier wieder einmal das Zeitbudget. Denn den 3. und letzten Tag “mussten” wir uns teilen mit dem Architektenworkshop des Teams […]
Die Stadtbibliothek Siegen und das Projekt “Dreiort” in der Schlussphase
Förderung mit Hindernissen … und ein Happy End: Die Stadtbibliothek Siegen hat’s nicht leicht gehabt. Bereits seit einigen Jahren versuchte der Leiter, Frank Wiederhold, seine Bibliothek ins neue Zeitalter und zu einem 3. Ort zu puschen. Endlich dann hat es […]
Übergabe der Karl-Preusker-Medaille 2019 an Dr. Hannelore Vogt, Köln
Die Stadt feiert ihre Direktorin, Dr. Hannelore Vogt, und ein Stück weit auch sich selbst. Denn dass sie sich 2008 etwas ganz Besonderes nach Köln geholt hatten, war bereits schon seit der Verleihung des Preises zur Bibliothek des Jahres 2015 […]