… war für uns im vergangenen Jahr 2018 Alexander Gerst (@Astro_Alex) mit seiner vom Weltraum aus gesandten Ansprache an seine fiktiven Enkelkinder. Er nennt die Dinge beim Namen, bleibt aber dennoch freundlich, positiv und auf auf dem Boden – und […]
Kategorie: Bibliotheken
Fernweiterbildung Bibliothekswissenschaft Potsdam: Kurs G9 startet durch mit Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
Anfang Dezember startete das Wahlmodul „Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising“ des 9. Gradualen Fernweiterbildungskurses „Bibliothekswissenschaft“ der Fachhochschule Potsdam. 17 von insgesamt 22 Kursteilnehmer/innen wählten dieses Modul, um sich knapp 6 Monate lang in die Lerneinheiten „Öffentlichkeitsarbeit – Basics“, „Fundraising“ (Schwerpunkt Sponsoring), „Pressearbeit“, […]
Bibliotheksveranstaltungen durchführen – Does & Dont’s
FaMIs einmal unter sich – das ZBIW* der TU Köln und die Fachstelle Düsseldorf machten’s möglich. “Veranstaltungen organisieren und bewerben” lautete das Thema. Zu den Bereichen Angebote, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung wurden Workshopgruppen gebildet. Ein Input zu Werbemitteleinsatz und eine […]
Bibliothekskalender 2019 wieder prall gefüllt
Besonders, selbstbewusst und außergewöhnlich – so der Blickwinkel Bibliothek Wandkalender in seiner Ankündigung, und da hat er gleich mehrfach ins Schwarze, na, vielmehr ins Bunte getroffen. Sein gewohnt großformatiges Outfit mit teils farbenprächtigen, teils nachtblauschwarzen Darstellungen sechs architektonisch herausragender Bibliotheken […]
Jahresberichte für Anfänger und Fortgeschrittene in Rostock
Die meisten hatten noch keine Veranlassung gesehen, einen Jahresbericht außerhalb der geforderten internen Berichterstattungen zu schreiben. Kann man verstehen, macht schließlich viel Arbeit. Zeit, die den meisten Bibliotheksleiterinnen schlicht fehlt. Wer jedoch mit seinen Pfunden wuchern und die Gelegenheit zur […]
Studienreise Luxemburg (4): Nationalbibliothek
Wie bereits in der Cité-Bibliothèque / Stadtbibliothek wurde unsere Reisegruppe auch in der Bibliothèque nationale de Luxembourg (BnL) / Nationalbibliothek mit einer umfangreichen Powerpoint-Präsentation bedient. Während die Cité-Bibliothèque nach Renovierung ihrer Neueröffnung entgegen sah, darf die NB Ende 2018 sogar […]
Studienreise Luxemburg (1): Cité Bibliothèque
Kostenlose Mitgliedschaft wie Ausleihe, und das ohne Mahngebühren und Altersbeschränkung sowie den Bestand mehr oder weniger parallel in vier Sprachen (Deutsch, Französisch, Englisch, Luxemburgisch) … das dürfte in Deutschland nirgends auch nur annähernd in dieser Kombination anzutreffen sein. Gemeinsam ist […]