fouc-logo
WEGA-Team Das
  • Team
    • Portrait
    • Literatur von und über uns
    • Referenzen
    • Lobeshymnen
    • Geschichte
  • Fortbildungen
  • Moderation
    • Moderation und Lernbegleitung
    • Leitbild und Bibliotheksprofil
    • GLORIA+E
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Website Durchsuchen

Schlagwort: Personalentwicklung

Es löst nicht alle Probleme – sagt Cornelia Leiß (Fobi LLL IN – 7)

Gepostet am 10. Oktober 201710. Oktober 2017 von Ilona Munique

“Zu Gast im virtuellen Schulungsraum: Interne Fortbildung an dezentralen Bibliothekssystemen TUM” lautete der Vortragstitel von Caroline Leiß¹ zur Fortbildung “Lebenslanges Lernen im Beruf …”². 15 bis 20 interne Fortbildungsveranstaltungen bietet die TUM ihren Mitarbeiter/innen an. Die Themenbereiche bzw. -formate sind: Grundlagen […]

Es kann nicht jeder auf eine Fortbildung fahren – sagt Bauer-Krupp (Fobi LLL IN – 6.2)

Gepostet am 6. Oktober 20175. Oktober 2017 von Ilona Munique

… und weil das so ist, braucht es interne Fortbildung zur Ergänzung, so Delia Bauer-Krupp¹ in ihrem Vortrag “Effizient und bedarfsorientiert – Up-to-date mit internen Fortbildungen an der UB Duisburg-Essen” von Delia Bauer-Krupp. Den ersten Teil des Vortrags innerhalb der […]

Personal ist wertvollste Ressource – sagt Bauer-Krupp (Fobi LLL IN – 6.1)

Gepostet am 4. Oktober 201710. Oktober 2017 von Ilona Munique

Den Vortrag “Effizient und bedarfsorientiert – Up-to-date mit internen Fortbildungen an der UB Duisburg-Essen” von Delia Bauer-Krupp¹ teile ich innerhalb meiner Mitschriebreihe zur Fortbildung “Lebenslanges Lernen im Beruf …”² in zwei Teile. Denn allein schon die Vielzahl der wohlklingenden Statements […]

Der Fortbildung einen Sinn geben – sagt Simpson (Fbi LLL IN – 5)

Gepostet am 2. Oktober 20174. Oktober 2017 von Ilona Munique

Anna Lea Simpson¹ zu “Motivation zum lebenslangen Lernen: Fortbildung mit System” war der dritte Kurzvortrag des Tages zu Lebenslanges Lernen im Beruf …². Bislang war Fortbildung eher ein Randthema in der Fachhochschulbibliothek Bielefeld. Nunmehr wird der Fortbildungsbedarf jährlich abgefragt. Die […]

Bibliotheken betreiben digitale Mimikry – sagt Siems (Fobi LLL IN – 4)

Gepostet am 29. September 2017 von Ilona Munique

Dr. Renke Siems¹ Vortrag “Vernetztes Lernen – die neue Fortbildungsinitiative in Baden-Württemberg” startet mit einer Nabelschau und einer Art “Abrechnung”. Wie genau die neue Fortbildungsinitiative aussehen wird, dazu gibt mein Mitschrieb lediglich das Stichwort “Arbeitsgruppe” her. Kann sein, ich war gerade […]

Was genau sind Systembibliothekare? – fragt Muschalek (Fobi LLL IN – 3)

Gepostet am 28. September 201727. September 2017 von Ilona Munique

Den Start zu den 6 Kurzvorträgen zu Best-Practice-Beispielen aus Bibliotheken anlässlich der Fortbildung zu “Lebenslanges Lernen im Beruf …”¹ übernahm Antonie Muschalek². Sie berichtete in ihren Vortrag „Fit für die Digitale Bibliothek – Summerschool für Systembibliothekare: ein Training-on-the-Job-Format“ neben dem […]

Männlich, 40 Jahre, Berufserfahrung – sagt Schweiger (Fobi LLL IN – 2)

Gepostet am 27. September 201726. September 2017 von Ilona Munique

“openHPI – Kooperatives Lernen in MOOCs am Beispiel der Plattform des Hasso-Plattner-Instituts” lautete der Vortragstitel am Vormittag der Fortbildung “Lebenslanges Lernen im Beruf: Individuell, virtuell, informell?”¹, über den ich als Nr. 2 meiner insg. 9 Mitschriebe berichten will. Nach einer […]

Mehr laden

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus anderen Einrichtungen
  • Aus dem Fortbildungsprogramm
  • Bamberg
  • Bamberg, Stadt und Land
  • Beratung
  • Bibliotheken
  • Buntes aus der Weiterbildung
  • Coaching
  • eLearning
  • Fortbildung
  • Konferenzbericht
  • Lerninhalte
  • Literatur und Medien
  • Methodik und Didaktik
  • Organisationsentwicklung
  • Organisatorisches zum WEGA-Team
  • Personalentwicklung
  • Personelles
  • Projektbericht
  • Prozessbegleitung
  • Rezension
  • Seminarbericht
  • Tagungsbericht
  • Termine
  • Tipps zur Fortbildungsarbeit
  • Weiterbildung (Studium)
  • Zahlen und Fakten

Blogroll

  • Früherer WEGA-Team-Blog (2009-2016)
  • bibfobi – Fortbildung in Bibliotheken
  • Bibliothekarische Fortbildung in Bayern (bib-fib)
  • Bibliotheksportal (knb) – Fortbildung
  • bildungsserverBlog
  • bildungsSpiegel.de
  • Datenbank-Metasuchmaschine (iwwb Infoweb)
  • Deutscher Bildungsserver
  • Fortbildungen für Bibliotheken & mehr (WEGA-Team)
  • Kursnet-Datenbank
  • Netzwerk Weiterbildung
  • ProfilPASS®
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK