Später als sonst im Neuen Jahr meldet sich das WEGA-Team zurück. Kein Urlaub hielt uns zurück, vielmehr der “Räum-Deinen-Schreibtisch-auf-Tag” (in den USA: National Clean off Your Desk Day), den wir nicht nur am 11.01. beherzigten. Die Abrechnung des alten Jahres […]
Schlagwort: Ilona Munique
Webinar zu Fördermittelakquise in neben- und ehrenamtlich geführten Bibliotheken (DBV)
Die Aussicht auf mehr Geld und damit mehr außergewöhnliche Projekte ist ein fernes, unerreichbares Ziel? Mitnichten! Fördermittel, gewusst, welche und wie beantragt, lassen den tristen Boden der Realitäten unter einem und helfen, den Turm zu einer besseren Aussicht zu erklimmen. […]
Bibliotheksberatung in Lockdown-Zeiten: Mit dem Schlimmsten rechnen und das Beste daraus machen
Doch, das geht. Eine Bibliothek über mehrere ganze Tage konzeptionell auch im Hinblick auf Ausstattungsfragen zu beraten, zu der man nicht einmal reisen kann. Ein Team beraten, das man nicht persönlich kennenlernen kann. Ich habe mit dem Schlimmsten gerechnet, nämlich […]
Leitbild als Tagungsthema für St. Michaelbund in Siegburg/Bonn
Über das Leitbild als roter Faden für Bibliotheken habe ich schon oft geschrieben. Es gilt als Rückrat, um daraus Bibliothekskonzepte abzuleiten. Warum aber nicht einfach mal den Veranstalter der Fortbildungstagung* zu Wort kommen lassen? Im Falle Siegburg/Bonn waren dies die […]
Fortbildung zur Pressearbeit der Fachstelle Potsdam
Unter Coronabedingungen – sprich: ständiges Lüften und viel Platz für die 10 von 14 angemeldeten Teilnehmenden – fand Ende September die Veranstaltung “Pressearbeit in Bibliotheken” statt. Mit dabei waren zwei ehemalige Studierende aus meinem Wahlmodul “Öffentlichkeitsarbeit” des Fernweiterbildungslehrgangs “Bibliotheksmanagement bzw. […]
Starker Auftritt bei der Lobbyarbeit
Die ersten Minuten sind entscheidend – manchmal sogar nur wenige Sekunden! –, ob ein Auftritt Wirkung erzielt und sich die Gruppe für sich einnehmen lässt. Die ersten Worte also, noch bevor man in der Lobbyarbeit dazu kommt, zu überzeugen, zu […]
“Change Management – Best Practice wider den Widerstand” ist online
Nach dem großen “Online-Frühjahresputz” bei De Gruyter erhalten Interessierte Zugang zu meinen Artikel “Change Management – Best Practice wider den Widerstand” : Beispiele aus der Stadtbibliothek Nürnberg und der Staatsbibliothek Bamberg. In: Praxishandbuch Bibliotheksbau*, S. 401–412. DOI: https://doi.org/10.1515/9783110403183-030 Einleitung Ob Um-, […]