Vor rund 4 Wochen fand der 107. Deutsche Bibliothekartag statt. Auf bibfobi veröffentlichte ich einige Vortragsmitschriften, die Sie hier zusammengefasst finden. Ein- oder zwei Vorträge habe ich zugegebenermaßen unterschlagen. Doch so lange nach dem Bibliothekartag – wer liest das denn […]
Kategorie: Tagungsbericht
Berichtsreihe zum Deutschen Bibliothekartag 2018 in Berlin #bibtag18
Meine Berichtsreihe anlässlich des Deutschen Bibliothekartags 2018 #bibtag18 in Berlin poste ich in diesem Jahr auf bibfobi, startend mit dem Vortrag “Glück am Arbeitsplatz”. Nachdem mir mein dortiger Mitblogger Dr. Jürgen Plieninger jüngst wieder so toll den Rücken frei gehalten hat, […]
Highlight Stadtbibliothek Donauwörth (BBV-Mitgliederforum 2017 ; 8)
Fotos aus der Stadtbibliothek Donauwörth bilden den letzten Teil meiner Berichte zum BBV-Mitgliederforum¹ 2017. In der Mittagspause erhielten wir eine ausführliche Besichtigung durch die Mitgastgeberin des Tages. Trotz des tristen Wetters erschien die Bibliothek hell und freundlich. Das hat mir […]
Abschlussstatements der Podiumsteilnehmenden (BBV-Mitgliederforum 2017 ; 7)
Hier die Abschlussstatements der Podiumsteilnehmenden zum BBT 2017¹, unter dem Moderator, MdL Bernd Sibler, 1. Vorsitzender des Bayerischen Bibliotheksverbands und seines Zeichens Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst – und nicht zuletzt waren die Statements […]
Teilnehmerfragen ans Podium (BBV–Mitgliederforum 2017 ; 6)
Standards, Finanzierung, Koordinierung, Lobbyarbeit, Evaluation – darum (und nicht um analoge versus digitale Bildung!) ging es im Wesentlichen bei den Fragen im Anschluss der Podiumsdiskussion am BBT¹ in Donauwörth. Frage VHS Aichach-Friedberg: Der VHS-Verband legt Standards fest, da die Ausstattungen […]
“Es braucht ein breites Medienangebot” – Ralf Deifel (BBV-Mitgliederforum 2017 ; 5)
An Ralf Deifel (Bayerische Staatsbibliothek, Leiter der Landesfachstelle) wurde vom Moderator der Podiumdiskussion¹, Bernd Sibler, die Frage gestellt, ob an die Fachstellen [in München, Nürnberg, Würzburg und Regensburg]² heute mehr Fragen zu digitalisiertem Wissen gerichtet würden. Antwort Deifel: Die an […]
“Wie generieren wir zielgerecht Wissen?” – Doris Schneider (BBV-Mitgliederforum 2017 ; 4)
Moderator Bernd Sibler richtete an Doris Schneider, Leiterin der Bibliothek der Technischen Hochschule Ingolstadt (THB), die Podiumsfrage¹, ob es denn noch Bücher in der THB gäbe? Die Antwort Schneiders: Selbstverständlich haben wir noch Bücher. Wir beleuchten von der Hochschulseite aus […]