fouc-logo
WEGA-Team Das
  • Team
    • Portrait
    • Literatur von und über uns
    • Referenzen
    • Lobeshymnen
    • Geschichte
  • Fortbildungen
  • Moderation
    • Moderation und Lernbegleitung
    • Leitbild und Bibliotheksprofil
    • GLORIA+E
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Website Durchsuchen

Kategorie: Tagungsbericht

“VHS und Bibliothek ergänzen sich gut” – Cornelia Wabra (BBV-Mitgliederforum 2017 ; 3)

Gepostet am 15. November 201722. November 2017 von Ilona Munique

“Was unternimmt die Stadt Regensburg im Weiterbildungsbereich?” Mit dieser Frage leitete Moderator Bernd Sibler zur Podiumsteilnehmerin¹ Cornelia Wabra, Leiterin des Amtes für Weiterbildung der Stadt Regensburg über. [In eckigen Klammern sind zum besseren Verständnis Ergänzungen von der Blogautorin gesetzt]. Wabra […]

“Die Technik hat der Pädagogik zu dienen” – Josef Kraus (BBV-Mitgliederforum 2017 ; 2)

Gepostet am 13. November 201722. November 2017 von Ilona Munique

Zur Podiumsdiskussion „Lernen – Wissen – Bildung: digital oder traditional?“ am BBT in Donauwörth¹ ließ der Moderator, Staatssekretär Bernd Sibler, als ersten Diskutanten Josef Kraus, langjähriger Präsident des Deutschen Lehrerverbandes zu Wort kommen. Hier dessen Eingangsstatement: Die Technik hat der […]

Lernwelten im Wandel mit Richard Stang (BBV-Mitgliederforum 2017 ; 1)

Gepostet am 7. November 201715. November 2017 von Ilona Munique

Von „atmenden“ Bildungssystemen war die Rede, vom Vier-Raum-Modell (nicht zu verwechseln mit dem 4-Zimmern im Change Management!), vom beispielhaften Bibliotheksräumen und –konzepten aus dem In- und Ausland und von Bibliotheken als Element der Steuerung von Lernwelten. Prof. Dr. Richard Stangs¹ […]

Mit Papier und Bleistift … und der #bibtag 17 im Überblick

Gepostet am 6. Juli 20176. Juli 2017 von Ilona Munique

Voilà! Mitschriebe 1-12. Hm. Klingt irgendwie altmodisch: Mitschrieb. In der Frühzeit meiner bibliothekarischen Laufbahn, also in Vor-Internetzeiten, ging das NUR so. Na ja, aber auch damals behalf ich mich mit einem Diktiergerät und dem einen oder anderen Foto. Allerdings: Es […]

#bibtag17 – Strategische Planung in Bibliotheken (Mitschrieb 12)

Gepostet am 3. Juli 20176. Juli 2017 von Ilona Munique

“Strategische Planung in öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken” wurde von Dr. Petra Düren, Professorin an der HAW Hamburg, als Vortrag mit Workshop¹ konzipiert. Wie der sachlich-nüchterne Titel bereits verrät, zeichnete keine der vorgestellten Strategien eine betonenswerte Besonderheit aus. Vorgestellt wurden klassische […]

#bibtag17 – Mischlernform für berufsbegleitende Fortbildung (Mitschrieb 11)

Gepostet am 29. Juni 201730. Juni 2017 von Ilona Munique

“Die Mischung macht´s. Berufsbegleitende Fortbildungen als Mischlernform aus selbstgesteuertem Lernen am Arbeitsplatz und externen Schulungen”.¹ So lang wie der Titel, so groß die Begeisterung des Vortragenden, Jens Winalke (Evangelische HS in Bochum) über die Lernerkenntnisse seiner Teilnahme am Zertifikatskurs Teaching […]

#bibtag17 – Wissen will frei sein (Mitschrieb 10)

Gepostet am 28. Juni 201730. Juni 2017 von Ilona Munique

Die “Stadtbibliothek als Lernende Organisation” gibt es beispielsweise in Würzburg, geleitet unter der Vortragenden Anja Flicker. Elektrisiert hat mich persönlich – und fand daher “exklusiven” Eingang in meine handschriftlichen Notizen¹ – folgende Aussprüche, auf die ich näher eingehe: Wissen will […]

Mehr laden

Archive

  • September 2025
  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus anderen Einrichtungen
  • Aus dem Fortbildungsprogramm
  • Bamberg
  • Bamberg, Stadt und Land
  • Beratung
  • Bibliotheken
  • Buntes aus der Weiterbildung
  • Coaching
  • eLearning
  • Fortbildung
  • Konferenzbericht
  • Lerninhalte
  • Literatur und Medien
  • Methodik und Didaktik
  • Organisationsentwicklung
  • Organisatorisches zum WEGA-Team
  • Personalentwicklung
  • Personelles
  • Projektbericht
  • Prozessbegleitung
  • Rezension
  • Seminarbericht
  • Tagungsbericht
  • Termine
  • Tipps zur Fortbildungsarbeit
  • Weiterbildung (Studium)
  • Zahlen und Fakten

Blogroll

  • Früherer WEGA-Team-Blog (2009-2016)
  • bibfobi – Fortbildung in Bibliotheken
  • Bibliothekarische Fortbildung in Bayern (bib-fib)
  • Bibliotheksportal (knb) – Fortbildung
  • bildungsserverBlog
  • bildungsSpiegel.de
  • Datenbank-Metasuchmaschine (iwwb Infoweb)
  • Deutscher Bildungsserver
  • Fortbildungen für Bibliotheken & mehr (WEGA-Team)
  • Kursnet-Datenbank
  • Netzwerk Weiterbildung
  • ProfilPASS®
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK