Von der Praxis einer Flyergestaltung hin zum theoretischen Unterbau – auch in dieser Richtung kann Lernen geschehen. Der Entwurf des Kursteilnehmers* Vincent Eisfeld erhielt auf der Kursplattform Moodle hilfreiche Feedbacks von Seiten der Mitstudierenden, die er gerne aufgriff. Wie Herr […]
Kategorie: Buntes aus der Weiterbildung
Theorie needs Praxis – Beispielhaftes aus Potsdam (1) mit “inspirierenden Grüßen”
Neben Wissenschaftlichkeit, die sich in Theorien ausdrückt, ist mir als Dozentin immer auch der Praxisbezug wichtig, und dieser in seiner Übertragbarkeit in die unmittelbare Alltagssituation. Einer der Gründe, warum das Wahlmodul “Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising” im Fernweiterbildungslehrgang der FH Potsdam guten […]
Zukunftsfavoriten in der Bibliothek Höchberg
Makerspace, Streaming-Dienste und Gaming / Gamification waren die Favoriten der Bibliothek Höchberg, die sich innerhalb des eintägigen Workshops, einer Zukunftswerkstatt, herauskristallisiert hatten. Vorab wurden Trends und ihre Ausprägung in der Gesellschaft erörtert, und welche Bedeutung diese für die Bibliothek haben […]
Bachelor von Jana Züge zur Bildung von nachhaltiger Entwicklung auch in Bibliotheken
Genauer gesagt: Integration von BNE in Bibliotheken in punkto Aus- und Fortbildung. Ein langer Titel*, der allerdings nicht zwangsläufig in eine dicke Bachelorarbeit mündete, sondern sich mit 28 Seiten begnügte. Jana Züge, der ich als Zweitgutachterin herzlich zur bestandenen Bachelorarbeit […]
Alles Neu macht Frau Neudeck – Bachelor zum New Librarianship und Behördenbibliotheken
Zunächst herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Bachelor an Franziska Neudeck und Jana Züge, Fachhochschule Potsdam, Fachbereich Informationswissenschaften, Studiengang Bibliotheksmanagement (jetzt: -wissenschaft)! Heute will ich über die erste der beiden Prüflinge schreiben, deren (krankheitsbedingt eingesprungene) Erst-Prüferin ich sein durfte. (Gute Besserungswünsche an […]
Start des Netzwerks “Grüne Bibliothek” für mehr Nachhaltigkeit
Es ist mir eine Ehre und ein Vergnügen, dem bibliothekarischen Netzwerkes zu mehr Nachhaltigkeit, der “Grünen Bibliothek”, anzugehören. Obwohl ich kapazitätsbedingt bislang noch nicht allzu viel beitragen konnte, verändert es bereits jetzt schon meine Aufmerksamkeit den gestellten Themen gegenüber. Perfekt […]
Favoriten zum DBT 2018 in Berlin
Wer die Wahl hat, hat die Qual am Deutschen Bibliothekartag 2018, dessen Programmmenüführung übrigens immer praktischer wird, vielen Dank! Hier meine Favoriten, hübsch bunt und noch mit allen Überschneidungen. Was wird ds Zünglein an der Waage werden? Es könnten die […]