Den Start zu den 6 Kurzvorträgen zu Best-Practice-Beispielen aus Bibliotheken anlässlich der Fortbildung zu “Lebenslanges Lernen im Beruf …”¹ übernahm Antonie Muschalek². Sie berichtete in ihren Vortrag „Fit für die Digitale Bibliothek – Summerschool für Systembibliothekare: ein Training-on-the-Job-Format“ neben dem […]
Blog
Männlich, 40 Jahre, Berufserfahrung – sagt Schweiger (Fobi LLL IN – 2)
“openHPI – Kooperatives Lernen in MOOCs am Beispiel der Plattform des Hasso-Plattner-Instituts” lautete der Vortragstitel am Vormittag der Fortbildung “Lebenslanges Lernen im Beruf: Individuell, virtuell, informell?”¹, über den ich als Nr. 2 meiner insg. 9 Mitschriebe berichten will. Nach einer […]
Wir müssen uns Regeln geben – sagt Widuckel (Fobi LLL IN – 1)
In sieben Thesen und mit Hilfe von Definitionen beleuchtete eloquent und mitreißend Keynotespeaker Prof. Dr. Werner Widuckel¹ den “Wandel der Arbeit, Personalentwicklung und Innovation” anlässlich der Fortbildung “Lebenslanges Lernen im Beruf: Individuell, virtuell, informell?”². Für eine Reduktion des Mitschriebs reicht […]
Besuch der Zentralbibliothek Bremen
Die Stadtbibliothek Bremen bzw. ihre Zentralbibliothek hat quasi einen leckeren Rahmen. Das historische Gebäude, ein ehemaliges Polizeihaus, jetzt “Wall-Forum”, beherrbergt im Erdgeschoss eine Einkaufspassge mit Marktcharakter. Beinahe könnte man hier übersehen und “vergessen”, dass ein direkter Zugang zur Zentralbibliothek besteht. […]
Trendbericht 2017/18
Zurück aus dem Sommerurlaub steigt das WEGA-Team mit seinem jährlichen Trendbericht wieder in einen arbeitsreichen Herbst ein. Woher weht der Wind und wie stehen die Zeichen? Die Übersicht soll helfen, den Fortbildungsbedarf im Bereich des öffentlichen Dienstes, Schwerpunkt Bibliotheken, zu […]
Sommerurlaub 2017 fürs WEGA-Team
Ein passender Zeitpunkt fürs Urlaubmachen – nicht nur, weil die Ferienzeit in Bayern Ende dieser Woche beginnt, sondern auch, weil uns unsere wunderschöne Freizeitbeschäftigung, die Imkerei, in Beschlag nimmt. Es ist Honigerntezeit! Ab 11. September sind wir wieder voll einsatzbereit. […]
Antrittsvorlesung Julia Franz, Professur für Erwachsenenbildung und Weiterbildung Uni Bamberg
Seit Oktober 2016 hat sie die Professur für Fort- und Weiterbildung der Otto-Friedrich-Universität Bamberg inne: Prof. Dr. Julia Franz. Sie hält heute, 20.07.2017, um 19 Uhr ihre Antrittsvorlesung. Ihr Vorgänger war Prof. Dr. Walter Bender (wir berichteten). Ort: Markusplatz 3, […]