Nicht nur Bayern startet diese Woche in ein frisches Schuljahr, auch 28 Fortbildungswillige des Landes Nordrhein-Westfalen stehen vor neuen Lerninhalten. Veranstaltungsarbeit in Bibliotheken wurde als sechsmoduliger Kurs über das ZBIW* Köln in Kooperation mit der Fachstelle für öffentliche Bibliotheken angeboten, […]
Blog
Zäsur-Workshop für den Freundeskreis der Stadtbibliothek Friedberg / Hessen
Man gönnte es sich – nach vier Jahren innehalten, Zäsur ziehen und dann erneut und zielgerichtet durchstarten, so die Überlegung des Freundeskreises der Stadtbibliothek Friedberg/Hessen. Die Antworten sollten innerhalb eines Samstages vorliegen, was mit Hilfe einer vorausgegangenen ausführlichen Anamnese in […]
Auszeit fürs WEGA-Team
Zwar keinen Urlaub, doch eine fünfwöchige Auszeit bis zum 18.08.2019 lässt den Blog hier verwaisen. Wir wenden uns in dieser Zeit unserem schönen Hobby der Imkerei zu, in dem nunmehr die Honigernte beginnt. Unser ehrenamtlicher Bildungsauftrag gebietet es, dass wir […]
Rezension Praxishandbuch Informationsmarketing
Auf dem bibfobi-Blog veröffentlichte ich eine Rezension zum Praxishandbuch Informationsmarketing (Hrsg. Ursula Georgy / Frauke Schade). Auf über 600 Seiten finden sich jede Menge Beiträge, die das Thema von allen Seiten beleuchten. Das Werk richtet sich an Studierende ebenso wie […]
Dr. Hannelore Vogt verdient Karl-Preusker-Medaille 2019
Der verrehrten Kollegin Dr. Hannelore Vogt herzliche Glückwünsche zur sehr verdienten Karl-Preusker-Medaille 2019! Lange Jahre in der Stadtbücherei Würzburg, danach in der Stadtbibliothek Köln segensreich wirkend, besitzt die Fränkin alle Eigenschaften, die man für ein perfektes Gedeihen bibliothekarischer Häuser benötigt. […]
“Die Note ist ja besser, als ich gedacht habe!” FHP-Kurs G9 zur Bibliothekswissenschaft beendet
Für die meisten der 17 “G9”-Kursteilnehmenden endete vergangene Woche ihre vierjährige Weiterbildungszeit im Kurs Bibliothekswissenschaft an der FH Potsdam. Zumindest aber ihr Wahlkurs “Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising” mit ihrer Dozentin Ilona Munique, also der Blogschreiberin hier. Ein halbes Jahr wurde in […]
Ein gutes Ende finden – Lobbyarbeit, Teil 2
“Überzeugen, Argumentieren und Verhandeln” sowie “Gekonnt enden und in Erinnerung bleiben,” das waren unsere beiden Schwerpunkte in Fortsetzung des ersten Tages “Starker Auftritt, erste Worte” innerhalb des Tagungsthema “Lobbyarbeit” in Fulda. Als Einstieg wählte ich ein “falsches, schiefes Bild”, welches […]