Lobbyarbeit sollte am besten gar nicht erst als Arbeit gesehen werden, sondern locker daherkommen. Einfacher gesagt als getan. Daher widmeten wir uns den allfälligen Meetings, die dem Zweck dienen, dass wir unsere Bibliothek vor einem Gremium vertreten, hier aus dem […]
Blog
Kopf schütteln, Schweigen und Wut – die ganze Bandbreite des Widerstands
Eine kurze Abfrage, an was Widerstand erkennbar ist, brachte zwei Cluster hervor: Körpersprachliches Arbeitsweisen und -resultate Wenn sich Zeiten, Rahmenbedingungen und Dinge verändern, Neues eingeführt und / oder Altes abgeschafft wird, so stoßen wir unvermeidlich neue Türen auf und andere […]
Frohe Ostern wünscht das WEGA-Team
… und wer nicht den Kirchgang als spirituelles Innehalten auf dem Plan hat, möge dennoch Momente der Ruhe und Einkehr finden, um wieder Kraft zu schöpfen für ein “heißes” Jahr. Auch das WEGA-Team verordnet sich eine kleine Feiertagspause, bevor es […]
In Hessen: Change Management – mit Widerständen umgehen lernen
Widerstände begegnen wir im Beruf genau so wie im Alltag. Was steckt hinter den Zäunen und Mauern, die manche errichten, sobald es um anstehende Veränderungen geht? Wie gelangen wir – ohne allzu viel Druck auszuüben! – hinter die Absperrung? Wie […]
Festveranstaltung zur Faksimilierung des Bamberger Psalters
Zufällig rund 11.00 Euro übrig? Ja? Dann schnell sein, in wenigen Wochen liegen wir bei 13.000 Euro. Und es gibt nur 280 handnummerierte Exemplare. Eines davon verbleibt beim Bamberger Erzbischof. Die Faksimile-Ausgabe des Bamberger Psalters (das Original stammt aus dem […]
Sieben Leben zum Welttag der Poesie
Lieblingsgedicht: “Sieben Leben” von Alfred Goes zum #Welttag der #Poesie / #WorldPoetryDay , zitiert am Welttag des Herrn https://www.tdh-online.de/archiv_1996_bis_…/artikel/5460.php
Mensch, Maschine und die Arbeit von morgen
Wie sieht die Arbeitswelt von morgen bzw. innerhalb der nächsten 20 Jahre aus? Vor allem im Zuge meiner Zukunftswerkstätten (ein Zweigthema aus dem Seminar Innovationsmanagement) ein interessanter ZEIT-Podcast. Allerdings wirken die Einstiegsszenarien nicht wirklich innovativ. Gibt’s ja schon jetzt, die […]