fouc-logo
WEGA-Team Das
  • Team
    • Portrait
    • Literatur von und über uns
    • Referenzen
    • Lobeshymnen
    • Geschichte
  • Fortbildungen
  • Moderation
    • Moderation und Lernbegleitung
    • Leitbild und Bibliotheksprofil
    • GLORIA+E
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Website Durchsuchen

Schlagwort: Weiterbildung

Bibliotheksberatung in Lockdown-Zeiten: Mit dem Schlimmsten rechnen und das Beste daraus machen

Gepostet am 2. November 20204. November 2020 von Ilona Munique

Doch, das geht. Eine Bibliothek über mehrere ganze Tage konzeptionell auch im Hinblick auf Ausstattungsfragen zu beraten, zu der man nicht einmal reisen kann. Ein Team beraten, das man nicht persönlich kennenlernen kann. Ich habe mit dem Schlimmsten gerechnet, nämlich […]

Das WEGA-Team ist für Sie da – mit E-Learning, TelKo oder Online-Kurs!

Gepostet am 20. April 202017. Juli 2020 von Ilona Munique

Seit 2012 bereits bieten wir einen Teil aus unserem Fortbildungsprogramm auch als WEGA-e-Learning-Seminare an. Das Themenportfolio wird auf Wunsch gerne erweitert. Einzel- wie Gruppenfortbildungen möglich. Fragen Sie danach! Sie wünschen Beratung? Dann sind Telefonkonferenzen – mit und ohne Video – […]

Coronavirus stellt vieles in Frage

Gepostet am 30. März 20201. April 2020 von Ilona Munique

Vielen Dank für Ihre Unterstützung  beim Erarbeiten unseres schönen Leitbildes. Sie waren uns eine große Hilfe! Die 4 Tage haben dem Team inhaltlich wie auch für den Teamspirit viel gegeben. (Nicole Dietzel) Wenn ich mich doch nur weiterhin über diese […]

Rezension Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Weiterbildungseinrichtungen (DIE / wbv)

Gepostet am 3. Februar 20203. Februar 2020 von Ilona Munique

Rezension zu Hermanni: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Weiterbildungseinrichtungen*. Von Ilona Munique. Die retrospektive Einschätzung in der Vorbemerkung im Bezug auf die Weiterbildungseinrichtungen kann ich genau so teilen für den Bibliotheksbereich. Auch bei uns waren in den 80ern bis 90ern wenig […]

G10 in Potsdam gestartet mit Wahlmodul zu Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising

Gepostet am 10. Dezember 201910. Dezember 2019 von Ilona Munique

Seit Ende November läuft das Wahlmodul W01 zur “Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising” für den zehnten graduierten Kurs “Bibliothekswissenschaft” an der FH Potsdam. Vier Lerneinheiten (ÖA-Basics, Pressearbeit, Fundraising, Veranstaltungsarbeit), die jeweils in 6 Modulen aufgedröselt sind, bereiten auf einen sowohl für ÖB […]

Start des E-Learning-Kurses “Veranstaltungsarbeit” für NRW

Gepostet am 9. September 20199. September 2019 von Ilona Munique

Nicht nur Bayern startet diese Woche in ein frisches Schuljahr, auch 28 Fortbildungswillige des Landes Nordrhein-Westfalen stehen vor neuen Lerninhalten. Veranstaltungsarbeit in Bibliotheken wurde als sechsmoduliger Kurs über das ZBIW* Köln in Kooperation mit der Fachstelle für öffentliche Bibliotheken angeboten, […]

“Die Note ist ja besser, als ich gedacht habe!” FHP-Kurs G9 zur Bibliothekswissenschaft beendet

Gepostet am 27. Mai 2019 von Ilona Munique

Für die meisten der 17 “G9”-Kursteilnehmenden endete vergangene Woche ihre vierjährige Weiterbildungszeit im Kurs Bibliothekswissenschaft an der FH Potsdam. Zumindest aber ihr Wahlkurs “Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising” mit ihrer Dozentin Ilona Munique, also der Blogschreiberin hier. Ein halbes Jahr wurde in […]

Mehr laden

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus anderen Einrichtungen
  • Aus dem Fortbildungsprogramm
  • Bamberg
  • Bamberg, Stadt und Land
  • Beratung
  • Bibliotheken
  • Buntes aus der Weiterbildung
  • Coaching
  • eLearning
  • Fortbildung
  • Konferenzbericht
  • Lerninhalte
  • Literatur und Medien
  • Methodik und Didaktik
  • Organisationsentwicklung
  • Organisatorisches zum WEGA-Team
  • Personalentwicklung
  • Personelles
  • Projektbericht
  • Prozessbegleitung
  • Rezension
  • Seminarbericht
  • Tagungsbericht
  • Termine
  • Tipps zur Fortbildungsarbeit
  • Weiterbildung (Studium)
  • Zahlen und Fakten

Blogroll

  • Früherer WEGA-Team-Blog (2009-2016)
  • bibfobi – Fortbildung in Bibliotheken
  • Bibliothekarische Fortbildung in Bayern (bib-fib)
  • Bibliotheksportal (knb) – Fortbildung
  • bildungsserverBlog
  • bildungsSpiegel.de
  • Datenbank-Metasuchmaschine (iwwb Infoweb)
  • Deutscher Bildungsserver
  • Fortbildungen für Bibliotheken & mehr (WEGA-Team)
  • Kursnet-Datenbank
  • Netzwerk Weiterbildung
  • ProfilPASS®
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK