Zwei Zukunftsworkshops brachten es an den Tag, mit welchen Favoriten man in die intensivere Diskussion zur geplanten Neuaufstellung der Stadtbibliothek Nordhorn gehen wird. Es sind dies: Lernraum, Arbeitsraum Whatsapp “Business” Gaming, Gamification (Medienangebot) Makerspace Gaming, Gamification (Bereich Info, Wissen, Bildung, […]
Schlagwort: Organisationsentwicklung
WEGA-Team-Festtagswünsche, und eine dringende Bitte!
Das festlich geschmückte Entrée des Hannover’schen Hauptbahnhofs steht für alle meine Bahnreisen 2017 zu unseren werten Kundinnen und -kunden, denen wir hiermit Friedliche, reich an Lichtern, Familien und Freunden versehene Weihnachstzeit wünschen! Es ist ja nicht immer so, dass alles […]
Trendbericht 2017/18
Zurück aus dem Sommerurlaub steigt das WEGA-Team mit seinem jährlichen Trendbericht wieder in einen arbeitsreichen Herbst ein. Woher weht der Wind und wie stehen die Zeichen? Die Übersicht soll helfen, den Fortbildungsbedarf im Bereich des öffentlichen Dienstes, Schwerpunkt Bibliotheken, zu […]
#bibtag17 – Worldcafé Lernwelt Hochschule (Mitschrieb 4)
Themen des World-Cafés¹ … … unter der Session “Lernwelt Hochschule” waren: Physische Lernräume Digitale Strukturen Organisationsstrukturen Didaktische Konzepte Mein Mitschrieb² beschränkte sich umständehalber auf ein (beengtes) Abfotografieren der Ergebnisse. Schließlich ist man während eines Worldcafès unmittelbar beteiligt. Die Physischen und […]
#bibtag17 – Die Schlacht ist nicht verloren (Mitschrieb 3)
Menschen verändern Bibliotheken! so Dr. Achim Bonte, Stellvertreter des Generaldirektors der SLUB Dresden, und verweist zu Beginn auf das Werk von Richard David Lankes “Erwarten Sie mehr!”, welches zuuuuufällig gerade bei mir auf dem Schreibtisch liegt und rezensiert werden will […]
#bibtag17 – “Ich-vernetze-Sie-Bibliothek” (Mitschrieb 2)
Ziel: Den Mensch in den Mittelpunkt der Entwicklung stellen. Der Satz, so banal er auch ist, fand Eingang in meinen Mitschrieb zum Vortrag: “Was hat Design Thinking mit Personalentwicklung zu tun oder warum klappt es denn in Köln so gut?”¹ […]