Lobbyarbeit sollte am besten gar nicht erst als Arbeit gesehen werden, sondern locker daherkommen. Einfacher gesagt als getan. Daher widmeten wir uns den allfälligen Meetings, die dem Zweck dienen, dass wir unsere Bibliothek vor einem Gremium vertreten, hier aus dem […]
Schlagwort: Fortbildung
Kopf schütteln, Schweigen und Wut – die ganze Bandbreite des Widerstands
Eine kurze Abfrage, an was Widerstand erkennbar ist, brachte zwei Cluster hervor: Körpersprachliches Arbeitsweisen und -resultate Wenn sich Zeiten, Rahmenbedingungen und Dinge verändern, Neues eingeführt und / oder Altes abgeschafft wird, so stoßen wir unvermeidlich neue Türen auf und andere […]
In Hessen: Change Management – mit Widerständen umgehen lernen
Widerstände begegnen wir im Beruf genau so wie im Alltag. Was steckt hinter den Zäunen und Mauern, die manche errichten, sobald es um anstehende Veränderungen geht? Wie gelangen wir – ohne allzu viel Druck auszuüben! – hinter die Absperrung? Wie […]
UNESCO-Manifest und IFLA-Richtlinien – halten Sie sie für veraltet oder weiterhin für aktuell?
“Das Unesco-Manifest ist so allgemein gehalten, dass ich es nach wie vor für aktuell halte.” “Es hatte mich dann doch sehr erstaunt, das die letzten 10 Jahre gar nicht so grundlegend große Veränderungen gebracht hatten […]” Die Kurzantworten (volle Fassung […]
Ein besonderer Eindruck …
… war für uns im vergangenen Jahr 2018 Alexander Gerst (@Astro_Alex) mit seiner vom Weltraum aus gesandten Ansprache an seine fiktiven Enkelkinder. Er nennt die Dinge beim Namen, bleibt aber dennoch freundlich, positiv und auf auf dem Boden – und […]
Bibliotheksveranstaltungen durchführen – Does & Dont’s
FaMIs einmal unter sich – das ZBIW* der TU Köln und die Fachstelle Düsseldorf machten’s möglich. “Veranstaltungen organisieren und bewerben” lautete das Thema. Zu den Bereichen Angebote, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung wurden Workshopgruppen gebildet. Ein Input zu Werbemitteleinsatz und eine […]
Jahresberichte für Anfänger und Fortgeschrittene in Rostock
Die meisten hatten noch keine Veranlassung gesehen, einen Jahresbericht außerhalb der geforderten internen Berichterstattungen zu schreiben. Kann man verstehen, macht schließlich viel Arbeit. Zeit, die den meisten Bibliotheksleiterinnen schlicht fehlt. Wer jedoch mit seinen Pfunden wuchern und die Gelegenheit zur […]