Über das Leitbild als roter Faden für Bibliotheken habe ich schon oft geschrieben. Es gilt als Rückrat, um daraus Bibliothekskonzepte abzuleiten. Warum aber nicht einfach mal den Veranstalter der Fortbildungstagung* zu Wort kommen lassen? Im Falle Siegburg/Bonn waren dies die […]
Schlagwort: Fortbildung
Fortbildung zur Pressearbeit der Fachstelle Potsdam
Unter Coronabedingungen – sprich: ständiges Lüften und viel Platz für die 10 von 14 angemeldeten Teilnehmenden – fand Ende September die Veranstaltung “Pressearbeit in Bibliotheken” statt. Mit dabei waren zwei ehemalige Studierende aus meinem Wahlmodul “Öffentlichkeitsarbeit” des Fernweiterbildungslehrgangs “Bibliotheksmanagement bzw. […]
Starker Auftritt bei der Lobbyarbeit
Die ersten Minuten sind entscheidend – manchmal sogar nur wenige Sekunden! –, ob ein Auftritt Wirkung erzielt und sich die Gruppe für sich einnehmen lässt. Die ersten Worte also, noch bevor man in der Lobbyarbeit dazu kommt, zu überzeugen, zu […]
“Change Management – Best Practice wider den Widerstand” ist online
Nach dem großen “Online-Frühjahresputz” bei De Gruyter erhalten Interessierte Zugang zu meinen Artikel “Change Management – Best Practice wider den Widerstand” : Beispiele aus der Stadtbibliothek Nürnberg und der Staatsbibliothek Bamberg. In: Praxishandbuch Bibliotheksbau*, S. 401–412. DOI: https://doi.org/10.1515/9783110403183-030 Einleitung Ob Um-, […]
Chancen2020 in Hamburg (2): Julian Zurek zu Strategieentwicklung und Leadership
Ein klares, erreichbares, wenn auch ein wenig kühnes, wagemutiges Ziel schlägt Julian Zurek als Vortragender an der Bibliothekskonferenz¹ #Chancen2020 – Zukunft sichern” vor. Eines, das auch ein bisschen Angst einjagt. Und die richtigen Menschen motivieren kann. Besteht die Antwort diesen […]
Chancen2020 in Hamburg (1): Kaltenbrunner zu öffentlichem Raum und Bibliothek
Die Fortbildung #Chancen2020 – Zukunft sichern” war hinsichtlich der Organisation eine perfekt gelungene Kooperationsveranstaltung¹. Inhaltlich wurde (nicht nur) meine Erwartungshaltung gegenüber den vier Referenten auf der Grundlage ihrer Abstracts zwar nicht immer erfüllt.Doch Impulse und Nach- und überdenkenswertes gab es […]
Zukunftswerkstatt – denn Morgen ist das Heute von Gestern!
Seit letztem Jahr aufgenommen in unser Fortbildungsangebot ist die “Zukunftswerkstatt”. Ich habe sie herausgekoppelt aus dem früheren Innovationsmanagement-Seminar. Denn die Möglichkeiten, wie sich Bibliotheken als modern und frisch präsentieren können, werden zunehmend umfangreicher. So ändern sich die Medienformen und deren […]