fouc-logo
WEGA-Team Das
  • Team
    • Portrait
    • Literatur von und über uns
    • Referenzen
    • Lobeshymnen
    • Geschichte
  • Fortbildungen
  • Moderation
    • Moderation und Lernbegleitung
    • Leitbild und Bibliotheksprofil
    • GLORIA+E
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Website Durchsuchen

Schlagwort: Digitale Bildung

Michael Knoche (II): Größtmögliche Stabilität für wissenschaftliches Publizieren

Gepostet am 24. Oktober 201929. Oktober 2019 von Ilona Munique

“Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft” lautete die Auftaktvorlesung des Referenten Dr. Michael Knoche zur Ringvorlesung “Buchkultur im digitalen Zeitalter”¹ in Bamberg. Im zweiten Teil meines Mitschriebs (hier Teil 1) geht es um das Problem der Monopolisierung im Bezug auf […]

Michael Knoche (I): Auftakt zur Vortragsreihe “Buchkultur im digitalen Zeitalter”

Gepostet am 22. Oktober 201922. Oktober 2019 von Ilona Munique

In seinem Grußwort zur Eröffnung der Vortragsreihe¹ “Buchkultur im digitalen Zeitalter” verlieh der Bamberger Bürgermeister und Geisteswissenschaftler Dr. Christian Lange seinem Wunsch Ausdruck, dass die Ringvorlesung “das Wissen in die Stadtgesellschaft zu bringen vermag” und war darin zuversichtlich angesichts des […]

Vortragsreihe in Bamberg zur Buchkultur im digitalen Zeitalter

Gepostet am 9. Oktober 20199. Oktober 2019 von Ilona Munique

Der Wandel vom gedruckten zum digitalen Buch sowie dessen Auswirkungen sind Thema einer öffentlichen Vortragsreihe, das Bibliotheksdirektoren, Verleger, Wissenschaftler und Buchhändler von ihrer speziellen Warte aus beleuchten. Die Vorträge finden im Wintersemester 2019/20 jeweils donnerstags um 18:00 Uhr in der […]

“Es braucht ein breites Medienangebot” – Ralf Deifel (BBV-Mitgliederforum 2017 ; 5)

Gepostet am 20. November 201722. November 2017 von Ilona Munique

An Ralf Deifel (Bayerische Staatsbibliothek, Leiter der Landesfachstelle) wurde vom Moderator der Podiumdiskussion¹, Bernd Sibler, die Frage gestellt, ob an die Fachstellen [in München, Nürnberg, Würzburg und Regensburg]² heute mehr Fragen zu digitalisiertem Wissen gerichtet würden. Antwort Deifel: Die an […]

“Wie generieren wir zielgerecht Wissen?” – Doris Schneider (BBV-Mitgliederforum 2017 ; 4)

Gepostet am 17. November 201722. November 2017 von Ilona Munique

Moderator Bernd Sibler richtete an Doris Schneider, Leiterin der Bibliothek der Technischen Hochschule Ingolstadt (THB), die Podiumsfrage¹, ob es denn noch Bücher in der THB gäbe? Die Antwort Schneiders: Selbstverständlich haben wir noch Bücher. Wir beleuchten von der Hochschulseite aus […]

“VHS und Bibliothek ergänzen sich gut” – Cornelia Wabra (BBV-Mitgliederforum 2017 ; 3)

Gepostet am 15. November 201722. November 2017 von Ilona Munique

“Was unternimmt die Stadt Regensburg im Weiterbildungsbereich?” Mit dieser Frage leitete Moderator Bernd Sibler zur Podiumsteilnehmerin¹ Cornelia Wabra, Leiterin des Amtes für Weiterbildung der Stadt Regensburg über. [In eckigen Klammern sind zum besseren Verständnis Ergänzungen von der Blogautorin gesetzt]. Wabra […]

“Die Technik hat der Pädagogik zu dienen” – Josef Kraus (BBV-Mitgliederforum 2017 ; 2)

Gepostet am 13. November 201722. November 2017 von Ilona Munique

Zur Podiumsdiskussion „Lernen – Wissen – Bildung: digital oder traditional?“ am BBT in Donauwörth¹ ließ der Moderator, Staatssekretär Bernd Sibler, als ersten Diskutanten Josef Kraus, langjähriger Präsident des Deutschen Lehrerverbandes zu Wort kommen. Hier dessen Eingangsstatement: Die Technik hat der […]

Archive

  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus anderen Einrichtungen
  • Aus dem Fortbildungsprogramm
  • Bamberg
  • Bamberg, Stadt und Land
  • Beratung
  • Bibliotheken
  • Buntes aus der Weiterbildung
  • Coaching
  • eLearning
  • Fortbildung
  • Konferenzbericht
  • Lerninhalte
  • Literatur und Medien
  • Methodik und Didaktik
  • Organisationsentwicklung
  • Organisatorisches zum WEGA-Team
  • Personalentwicklung
  • Personelles
  • Projektbericht
  • Prozessbegleitung
  • Rezension
  • Seminarbericht
  • Tagungsbericht
  • Termine
  • Tipps zur Fortbildungsarbeit
  • Weiterbildung (Studium)
  • Zahlen und Fakten

Blogroll

  • Früherer WEGA-Team-Blog (2009-2016)
  • bibfobi – Fortbildung in Bibliotheken
  • Bibliothekarische Fortbildung in Bayern (bib-fib)
  • Bibliotheksportal (knb) – Fortbildung
  • bildungsserverBlog
  • bildungsSpiegel.de
  • Datenbank-Metasuchmaschine (iwwb Infoweb)
  • Deutscher Bildungsserver
  • Fortbildungen für Bibliotheken & mehr (WEGA-Team)
  • Kursnet-Datenbank
  • Netzwerk Weiterbildung
  • ProfilPASS®