Lobbyarbeit sollte am besten gar nicht erst als Arbeit gesehen werden, sondern locker daherkommen. Einfacher gesagt als getan. Daher widmeten wir uns den allfälligen Meetings, die dem Zweck dienen, dass wir unsere Bibliothek vor einem Gremium vertreten, hier aus dem […]
Kategorie: Methodik und Didaktik
Nachtrag WEGA-Teamgeschichte 2018
Unser Lessons-Learnt-Eintrag für das Jahr 2018 lautet: “Ein neuer Lehrauftrag, diesmal an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Er soll angehende Grund- und Mittelschullehrer/innen befähigen, eine Schulimkerei einzurichten und zu Bienen zu unterrichten. Wieder einmal spielen sich Brotberuf und privates Engagement einander zu. […]
Fernweiterbildung Bibliothekswissenschaft Potsdam: Kurs G9 startet durch mit Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
Anfang Dezember startete das Wahlmodul „Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising“ des 9. Gradualen Fernweiterbildungskurses „Bibliothekswissenschaft“ der Fachhochschule Potsdam. 17 von insgesamt 22 Kursteilnehmer/innen wählten dieses Modul, um sich knapp 6 Monate lang in die Lerneinheiten „Öffentlichkeitsarbeit – Basics“, „Fundraising“ (Schwerpunkt Sponsoring), „Pressearbeit“, […]
Veranstaltungsmanagement in Bonn (2): vom Guerilla Marketing zur Evaluation
Besonders das Guerilla Marketing, also innovatives Marketing durch ungewöhnliche, wegen des Überraschungseffekts meist einmalige Aktionen bei geringem Mitteleinsatz mit größtmöglicher Wirkung, hatte es den Teilnehmenden angetan. So führte uns der zweite Tag der Fortbildung zum Veranstaltungsmanagement in Bonn, organisiert vom […]
Heißes Happy End für Kurs G8 des Fernlehrgangs in Potsdam
– Eigene Ideen und Fähigkeiten konnte ich gut einbringen – viele Lerneffekte, die hoffentlich anhalten werden – spitzen Support in der langen Zeit! DANKE!!! – Es war ein sehr angenehmer und intensiver Kurs” Derartige Rückmeldung lassen Gänsehaut aufkommen, trotz der […]
Veranstaltungsmanagement in Bonn (1): Formate und Angebote
Das 2-tägige Seminar Veranstaltungsmanagement in Bonn, organisiert vom ZBIW Köln, beinhaltete 6 Module. 1. Modul: Angebot 2. Modul: Finanzierung 3. Modul: Rahmen 4. Modul: Vorbereitung 5. Modul: Durchführung 6. Modul: Nachbereitung Der Schwerpunkt des ersten Tages im sehr angenehmen Bildungshaus, […]
Theorie needs Praxis – Beispielhaftes aus Potsdam (3) mit Zukunftsaussichten
“Das gesamte Design wirkt sehr verspielt, textlastig und zum Teil überladen”, … urteilt die Fernweiterbildungsteilnehmerin Susan Klose in ihrer kürzlich abgegebenen Hausarbeit. Auf der Grundlage der Erkenntnisse aus dem Wahlmodul „Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising“* soll nach 6 Jahren ein Relaunch der […]