Vor rund 4 Wochen fand der 107. Deutsche Bibliothekartag statt. Auf bibfobi veröffentlichte ich einige Vortragsmitschriften, die Sie hier zusammengefasst finden. Ein- oder zwei Vorträge habe ich zugegebenermaßen unterschlagen. Doch so lange nach dem Bibliothekartag – wer liest das denn […]
Kategorie: Literatur und Medien
Theorie needs Praxis – Beispielhaftes aus Potsdam (1) mit “inspirierenden Grüßen”
Neben Wissenschaftlichkeit, die sich in Theorien ausdrückt, ist mir als Dozentin immer auch der Praxisbezug wichtig, und dieser in seiner Übertragbarkeit in die unmittelbare Alltagssituation. Einer der Gründe, warum das Wahlmodul “Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising” im Fernweiterbildungslehrgang der FH Potsdam guten […]
Bachelor von Jana Züge zur Bildung von nachhaltiger Entwicklung auch in Bibliotheken
Genauer gesagt: Integration von BNE in Bibliotheken in punkto Aus- und Fortbildung. Ein langer Titel*, der allerdings nicht zwangsläufig in eine dicke Bachelorarbeit mündete, sondern sich mit 28 Seiten begnügte. Jana Züge, der ich als Zweitgutachterin herzlich zur bestandenen Bachelorarbeit […]
Alles Neu macht Frau Neudeck – Bachelor zum New Librarianship und Behördenbibliotheken
Zunächst herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Bachelor an Franziska Neudeck und Jana Züge, Fachhochschule Potsdam, Fachbereich Informationswissenschaften, Studiengang Bibliotheksmanagement (jetzt: -wissenschaft)! Heute will ich über die erste der beiden Prüflinge schreiben, deren (krankheitsbedingt eingesprungene) Erst-Prüferin ich sein durfte. (Gute Besserungswünsche an […]
Rezension zu Richard Lankes “Erwarten Sie mehr!” in der Vollversion
Sie würde sich sonst nie in Rezensionen einmischen, so schrieb mir Elisabeth Simon vom Simon Verlag fürs Bibliothekswissen e. K., aber man hätte sich gefreut, denn im Gegensatz zu den “so offensichtlich übellaunigen” und “verdrießlichen” anderweitigen Kommentaren würde meine Rezension […]
Veranstaltungskonzepte für die Öffentlichkeitsarbeit von Bibliotheken
Regionale, überregionale, deutschlandweite sowie medienübergreifende und zielgruppenspezifische Veranstaltungskonzepte / Bibliothekskampagnen für Ihre Bibliothek, gesammelt in den vergangenen Jahren für die und von den Teilnehmenden innerhalb meines Hochschullehrauftrags zur Öffentlichkeitsarbeit (Bibliothekswissenschaft) sowie im Rahmen des WEGA-eLearning-Seminars “Veranstaltungsarbeit”. Ein paar wenige daraus […]
“VHS und Bibliothek ergänzen sich gut” – Cornelia Wabra (BBV-Mitgliederforum 2017 ; 3)
“Was unternimmt die Stadt Regensburg im Weiterbildungsbereich?” Mit dieser Frage leitete Moderator Bernd Sibler zur Podiumsteilnehmerin¹ Cornelia Wabra, Leiterin des Amtes für Weiterbildung der Stadt Regensburg über. [In eckigen Klammern sind zum besseren Verständnis Ergänzungen von der Blogautorin gesetzt]. Wabra […]