Regionale, überregionale, deutschlandweite sowie übermediale und zielgruppenspezifische Veranstaltungskonzepte / Bibliothekskampagnen für Ihre Bibliothek, gesammelt in den vergangenen Jahren für die und von den Teilnehmenden innerhalb meines Hochschullehrauftrags zur Öffentlichkeitsarbeit (Bibliothekswissenschaft) sowie im Rahmen des WEGA-eLearning-Seminars “Veranstaltungsarbeit”. Ein paar wenige daraus kosten zwar, doch wollte ich sie Ihnen nicht vorenthalten. Nicht immer muss man das Rad selbst erfinden. Stöbern Sie!
Überregionale und übermediale Konzepte
- Welttag des Buches – https://www.welttag-des-buches.de/
- Netzwerk Bibliothek – https://netzwerk-bibliothek.de/
Früher: Treffpunkt Bibliothek (2008 – 2013) – http://www.treffpunkt-bibliothek.de/ - Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen – http://www.lesestart.de/
- Aktion Deutscher Kindersoftwarepreis „TOMMI” – http://www.kindersoftwarepreis.de/
- Schubi – lernen + spielen + fördern – https://www.schubi.com/de/de/
- Antolin – https://www.antolin.de/
- Total Digital!: Lesen und Erzählen mit digitalen Medien – https://www.bibliotheksverband.de/dbv/projekte/total-digital.html
(Nachfolgeprojekt von “Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien”) - Es fängt mit Lesen an – https://www.stiftunglesen.de/aktionen/kampagne/
- Living Library – https://www.wirlesen.org/idee/living-library-5
(Landes-)Regionale und zielgruppenspezifische Konzepte
- Der Sommerferien-Leseclub in Bayern unter dem Motto “Lesen, was geht!” – https://www.oebib.de/index.php?id=1468
- Mach Musik! – Stadtbibliothek in Kooperation mit der Oldesloer Musikschule – siehe Presseartikel: https://www.shz.de/lokales/stormarner-tageblatt/motto-mach-musik-zwischen-buecherregalen-id10734151.html
- Dialog in Deutsch – z. B. in Hamburg: https://www.buecherhallen.de/ehrenamt-dialog-in-deutsch-termine.html
- Lesen macht Leben leichter – http://lesen-macht-leben-leichter.de/
- Willkommen in Schleswig-Holstein – Presseartikel: https://www.shz.de/deutschland-welt/junge-zeitung/zisch-zeitung-in-der-schule/mit-diesem-projekt-wird-fluechtlingen-schleswig-holstein-erklaert-id12444376.html
- Heiß auf Lesen – Leseclub-Aktion im Regierungsbezirk Stuttgart – http://www.s.fachstelle.bib-bw.de/angebot/ak_heissauflesen.html
- „Stadt-Land-Spielt!“ – Projekt zur Förderung des Kulturguts Spiel – http://stadt-land-spielt.de/
- Lesesommer XXL – Sachsen-Anhalt – http://www.lesesommer-sachsen-anhalt.de/
- Buch spenden kann Lesen retten! – http://www.lesen-retten.de/non-profit-projekt
- Regensburg liest ein Buch – https://www.regensburg-liest-ein-buch.de/
- Ein Buch für die Stadt – https://www.ksta.de/kultur/buch-fuer-die-stadt/-ein-buch-fuer-die-stadt–einladung-an-alle-leser-und-veranstalter–23936744
- Junges Buch für die Stadt – https://www.literaturhaus.net/aktuelles/junges-buch-fuer-die-stadt
Aktualisiert am 04.09.2019
Ein kommentar: