Zunächst herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Bachelor an Franziska Neudeck und Jana Züge, Fachhochschule Potsdam, Fachbereich Informationswissenschaften, Studiengang Bibliotheksmanagement (jetzt: -wissenschaft)! Heute will ich über die erste der beiden Prüflinge schreiben, deren (krankheitsbedingt eingesprungene) Erst-Prüferin ich sein durfte. (Gute Besserungswünsche an […]
Blog
Start des Netzwerks “Grüne Bibliothek” für mehr Nachhaltigkeit
Es ist mir eine Ehre und ein Vergnügen, dem bibliothekarischen Netzwerkes zu mehr Nachhaltigkeit, der “Grünen Bibliothek”, anzugehören. Obwohl ich kapazitätsbedingt bislang noch nicht allzu viel beitragen konnte, verändert es bereits jetzt schon meine Aufmerksamkeit den gestellten Themen gegenüber. Perfekt […]
Favoriten zum DBT 2018 in Berlin
Wer die Wahl hat, hat die Qual am Deutschen Bibliothekartag 2018, dessen Programmmenüführung übrigens immer praktischer wird, vielen Dank! Hier meine Favoriten, hübsch bunt und noch mit allen Überschneidungen. Was wird ds Zünglein an der Waage werden? Es könnten die […]
Die Zukunftsfavoriten der Stadtbibliothek Nordhorn
Zwei Zukunftsworkshops brachten es an den Tag, mit welchen Favoriten man in die intensivere Diskussion zur geplanten Neuaufstellung der Stadtbibliothek Nordhorn gehen wird. Es sind dies: Lernraum, Arbeitsraum Whatsapp “Business” Gaming, Gamification (Medienangebot) Makerspace Gaming, Gamification (Bereich Info, Wissen, Bildung, […]
Führungskräfteseminar in Planung
“Die Unzufriedenheit der Mitarbeiter mit ihren Chefs wächst – vor allem in hierarchischen Führungsstrukturen. Dennoch dominieren traditionelle Führungskulturen weiterhin.” So lautete eine Pressemeldung von Haufe¹, die mich nachdenklich stimmte. Bislang fokussierte ich den Kundenkreis “Führungskräfte” nicht explizit, denn was ich […]
Pressearbeit mit Sonnenschein auf hohem Niveau
Kaiserwetter – und wir brüteten über Pressetexte! Sorry, Petrus, das hast du nicht verdient. Doch hat es sich offensichtlich gelohnt. Die anfänglich von den 13 Kursteilnehmenden gestellten Fragen konnten bis 17 Uhr allesamt geklärt werden. Mit den vorab von ihnen […]
Umfrage “Zukunftswerkstatt Gesellschaft und Bibliothek”
Anlässlich bevorstehender Zukunftswerkstätten (ja, dieses Innovationsthema liegt derzeit im Trend), würde ich gerne Ihre Meinung wissen. Die anonymisierte Umfrage (via Google docs) dauert etwa 10 Minuten. Sollte in Ihrer Bibliothek die Firewall ein Mitmachen verhindern, versuchen Sie es einfach von […]