“Überzeugen, Argumentieren und Verhandeln” sowie “Gekonnt enden und in Erinnerung bleiben,” das waren unsere beiden Schwerpunkte in Fortsetzung des ersten Tages “Starker Auftritt, erste Worte” innerhalb des Tagungsthema “Lobbyarbeit” in Fulda. Als Einstieg wählte ich ein “falsches, schiefes Bild”, welches […]
Schlagwort: Seminar
Wirkungsvoll auftreten im Dienste der Lobbyarbeit
Lobbyarbeit sollte am besten gar nicht erst als Arbeit gesehen werden, sondern locker daherkommen. Einfacher gesagt als getan. Daher widmeten wir uns den allfälligen Meetings, die dem Zweck dienen, dass wir unsere Bibliothek vor einem Gremium vertreten, hier aus dem […]
Kopf schütteln, Schweigen und Wut – die ganze Bandbreite des Widerstands
Eine kurze Abfrage, an was Widerstand erkennbar ist, brachte zwei Cluster hervor: Körpersprachliches Arbeitsweisen und -resultate Wenn sich Zeiten, Rahmenbedingungen und Dinge verändern, Neues eingeführt und / oder Altes abgeschafft wird, so stoßen wir unvermeidlich neue Türen auf und andere […]
Jahresberichte für Anfänger und Fortgeschrittene in Rostock
Die meisten hatten noch keine Veranlassung gesehen, einen Jahresbericht außerhalb der geforderten internen Berichterstattungen zu schreiben. Kann man verstehen, macht schließlich viel Arbeit. Zeit, die den meisten Bibliotheksleiterinnen schlicht fehlt. Wer jedoch mit seinen Pfunden wuchern und die Gelegenheit zur […]
Veranstaltungsmanagement in Bonn (2): vom Guerilla Marketing zur Evaluation
Besonders das Guerilla Marketing, also innovatives Marketing durch ungewöhnliche, wegen des Überraschungseffekts meist einmalige Aktionen bei geringem Mitteleinsatz mit größtmöglicher Wirkung, hatte es den Teilnehmenden angetan. So führte uns der zweite Tag der Fortbildung zum Veranstaltungsmanagement in Bonn, organisiert vom […]
Veranstaltungsmanagement in Bonn (1): Formate und Angebote
Das 2-tägige Seminar Veranstaltungsmanagement in Bonn, organisiert vom ZBIW Köln, beinhaltete 6 Module. 1. Modul: Angebot 2. Modul: Finanzierung 3. Modul: Rahmen 4. Modul: Vorbereitung 5. Modul: Durchführung 6. Modul: Nachbereitung Der Schwerpunkt des ersten Tages im sehr angenehmen Bildungshaus, […]
Die Zukunftsfavoriten der Stadtbibliothek Nordhorn
Zwei Zukunftsworkshops brachten es an den Tag, mit welchen Favoriten man in die intensivere Diskussion zur geplanten Neuaufstellung der Stadtbibliothek Nordhorn gehen wird. Es sind dies: Lernraum, Arbeitsraum Whatsapp “Business” Gaming, Gamification (Medienangebot) Makerspace Gaming, Gamification (Bereich Info, Wissen, Bildung, […]