Zwischen “Ora et labora” im St. Johannis-Konvent Eschenbach und dem (ehem. Benediktiner-) Kloster Banz, welches von der Hanns-Seidel-Stiftung “bespielt” wird, mache ich mir Gedanken über Design Thinking. Vor Jahren bereits reingeschnuppert argwöhnte ich, dass es länger dauern könnte, bis dieses […]
Schlagwort: Personalentwicklung
G10 in Potsdam gestartet mit Wahlmodul zu Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
Seit Ende November läuft das Wahlmodul W01 zur “Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising” für den zehnten graduierten Kurs “Bibliothekswissenschaft” an der FH Potsdam. Vier Lerneinheiten (ÖA-Basics, Pressearbeit, Fundraising, Veranstaltungsarbeit), die jeweils in 6 Modulen aufgedröselt sind, bereiten auf einen sowohl für ÖB […]
Im Fokus: Mensch. Was braucht es für ein gelungenes Miteinander?
Wo Menschen sind, da „menschelt’s“. Ob im Team oder im Umgang mit Kund(Inn)en wird unsere mitmenschliche Einstellung zueinander herausgefordert, wird sie sicht- und hörbar. Was hilft uns mental, das Miteinander gelingen zu lassen, egal, welches Temperament uns oder den anderen […]
Trendbericht 2019/2020
Eine Übersicht soll helfen, den Fortbildungsbedarf im Bereich des öffentlichen Dienstes, Schwerpunkt Bibliotheken, einzuschätzen. Zugrunde liegen Anfragen im und für den genannten Zeitraum. Themenranking 2019/20 1. Rang: Beratung und Moderation zur Konzeptentwicklung, also individuelle Lösungsansätze im Bereich “Personalentwicklung, Kommunikation”, schaffte […]
Kopf schütteln, Schweigen und Wut – die ganze Bandbreite des Widerstands
Eine kurze Abfrage, an was Widerstand erkennbar ist, brachte zwei Cluster hervor: Körpersprachliches Arbeitsweisen und -resultate Wenn sich Zeiten, Rahmenbedingungen und Dinge verändern, Neues eingeführt und / oder Altes abgeschafft wird, so stoßen wir unvermeidlich neue Türen auf und andere […]
In Hessen: Change Management – mit Widerständen umgehen lernen
Widerstände begegnen wir im Beruf genau so wie im Alltag. Was steckt hinter den Zäunen und Mauern, die manche errichten, sobald es um anstehende Veränderungen geht? Wie gelangen wir – ohne allzu viel Druck auszuüben! – hinter die Absperrung? Wie […]
Ein besonderer Eindruck …
… war für uns im vergangenen Jahr 2018 Alexander Gerst (@Astro_Alex) mit seiner vom Weltraum aus gesandten Ansprache an seine fiktiven Enkelkinder. Er nennt die Dinge beim Namen, bleibt aber dennoch freundlich, positiv und auf auf dem Boden – und […]