Leitbilder kritisch betrachtet – Anlass war eine vertiefende Aufgabe innerhalb eines Weiterbildungskurses unter Studierenden der Bibliothekswissenschaft. Folgende Kritikpunkte wurden benannt: ÖB Kritik / Wunsch sehr kompakt, doch zu undifferenziert sehr umfangreich, aber eher aussageschwach stellenweise eine stärkere Segmentierung der einzelnen […]
Schlagwort: Öffentliche Bibliotheken
Zukunftswerkstatt – denn Morgen ist das Heute von Gestern!
Seit letztem Jahr aufgenommen in unser Fortbildungsangebot ist die “Zukunftswerkstatt”. Ich habe sie herausgekoppelt aus dem früheren Innovationsmanagement-Seminar. Denn die Möglichkeiten, wie sich Bibliotheken als modern und frisch präsentieren können, werden zunehmend umfangreicher. So ändern sich die Medienformen und deren […]
Lobbyarbeit in Bibliotheken – “Starker Auftritt, starke Wirkung” in Altötting
Im oberbayerischen Altötting gingen 25 Bibliotheksmitarbeitende bzw. -leiter/inne der Frage nach, wie sie Lobbyarbeit auch im Rahmen von Besprechungen betreiben können. “Starke erste Worte” sind am lockersten herüberzubringen, wenn die Vorbereitungen dazu optimal waren. Welche Punkte spielen dabei eine Rolle? […]
Ein gutes Ende finden – Lobbyarbeit, Teil 2
“Überzeugen, Argumentieren und Verhandeln” sowie “Gekonnt enden und in Erinnerung bleiben,” das waren unsere beiden Schwerpunkte in Fortsetzung des ersten Tages “Starker Auftritt, erste Worte” innerhalb des Tagungsthema “Lobbyarbeit” in Fulda. Als Einstieg wählte ich ein “falsches, schiefes Bild”, welches […]
Wirkungsvoll auftreten im Dienste der Lobbyarbeit
Lobbyarbeit sollte am besten gar nicht erst als Arbeit gesehen werden, sondern locker daherkommen. Einfacher gesagt als getan. Daher widmeten wir uns den allfälligen Meetings, die dem Zweck dienen, dass wir unsere Bibliothek vor einem Gremium vertreten, hier aus dem […]
Leitbilduntersuchung – viel Lob für Öffentliche Bibliotheken
Kursteilnehmende des Fernweiterbildungslehrgangs Bibliothekswissenschaften der FH Potsdam hatten im Modul zur Öffentlichkeitsarbeit (Dozentin Ilona Munique) zur Aufgabe, Leitbilder aus öffentlichen wie wissenschaftlichen Bibliotheken genauer unter die Lupe zu nehmen. Welche Eindrücke gewannen sie? Hier ihr Lob (gekürzt), die Kritikpunkte gibt’s […]
Jahresberichte für Anfänger und Fortgeschrittene in Rostock
Die meisten hatten noch keine Veranlassung gesehen, einen Jahresbericht außerhalb der geforderten internen Berichterstattungen zu schreiben. Kann man verstehen, macht schließlich viel Arbeit. Zeit, die den meisten Bibliotheksleiterinnen schlicht fehlt. Wer jedoch mit seinen Pfunden wuchern und die Gelegenheit zur […]