Wie bereits in der Cité-Bibliothèque / Stadtbibliothek wurde unsere Reisegruppe auch in der Bibliothèque nationale de Luxembourg (BnL) / Nationalbibliothek mit einer umfangreichen Powerpoint-Präsentation bedient. Während die Cité-Bibliothèque nach Renovierung ihrer Neueröffnung entgegen sah, darf die NB Ende 2018 sogar […]
Kategorie: Zahlen und Fakten
Studienreise Luxemburg (3): Bibliothek des Gerichtshofs der EU
Nur an wenigen Stellen im Jahresberichts des Gerichtshofs der Europäischen Union ist deren Bibliothek erwähnt und teilt somit das Schicksal auch deutscher Bibliotheken innerhalb großer Systeme – in der Außendarstellung eher unsichtbar, doch wie die Luft zum Atmen lebensnotwendig für […]
Studienreise Luxemburg (2): Curia Europa
Eine Nachhilfe in Sachen Staatsbürgerkunde, so erlebte die Studienreisegruppe den Besuch im Gerichtshof der Europäischen Union in Luxemburg. Erste Lektion: Die “Curia Europa” besteht mittlerweile nur noch aus zwei Gerichten, nachdem 2016 das dritte, die des Gerichts für den öffentlichen […]
Studienreise Luxemburg (1): Cité Bibliothèque
Kostenlose Mitgliedschaft wie Ausleihe, und das ohne Mahngebühren und Altersbeschränkung sowie den Bestand mehr oder weniger parallel in vier Sprachen (Deutsch, Französisch, Englisch, Luxemburgisch) … das dürfte in Deutschland nirgends auch nur annähernd in dieser Kombination anzutreffen sein. Gemeinsam ist […]
Trendbericht 2018/2019
Zurück aus der Studienreise (später mehr) steigt das WEGA-Team mit seinem jährlichen Trendbericht in den Seminarherbst ein. Bei welchen Themen steht der Daumen nach oben? Die Übersicht soll helfen, den Fortbildungsbedarf im Bereich des öffentlichen Dienstes, Schwerpunkt Bibliotheken, einzuschätzen. Zugrunde […]
Heißes Happy End für Kurs G8 des Fernlehrgangs in Potsdam
– Eigene Ideen und Fähigkeiten konnte ich gut einbringen – viele Lerneffekte, die hoffentlich anhalten werden – spitzen Support in der langen Zeit! DANKE!!! – Es war ein sehr angenehmer und intensiver Kurs” Derartige Rückmeldung lassen Gänsehaut aufkommen, trotz der […]
Führungskräfteseminar in Planung
“Die Unzufriedenheit der Mitarbeiter mit ihren Chefs wächst – vor allem in hierarchischen Führungsstrukturen. Dennoch dominieren traditionelle Führungskulturen weiterhin.” So lautete eine Pressemeldung von Haufe¹, die mich nachdenklich stimmte. Bislang fokussierte ich den Kundenkreis “Führungskräfte” nicht explizit, denn was ich […]