Für die meisten der 17 “G9”-Kursteilnehmenden endete vergangene Woche ihre vierjährige Weiterbildungszeit im Kurs Bibliothekswissenschaft an der FH Potsdam. Zumindest aber ihr Wahlkurs “Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising” mit ihrer Dozentin Ilona Munique, also der Blogschreiberin hier. Ein halbes Jahr wurde in […]
Kategorie: eLearning
Fernweiterbildung Bibliothekswissenschaft Potsdam: Kurs G9 startet durch mit Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
Anfang Dezember startete das Wahlmodul „Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising“ des 9. Gradualen Fernweiterbildungskurses „Bibliothekswissenschaft“ der Fachhochschule Potsdam. 17 von insgesamt 22 Kursteilnehmer/innen wählten dieses Modul, um sich knapp 6 Monate lang in die Lerneinheiten „Öffentlichkeitsarbeit – Basics“, „Fundraising“ (Schwerpunkt Sponsoring), „Pressearbeit“, […]
Es gilt, brauchbare Optionen herauszufiltern und ausgiebig zu nutzen!
Zitat der Teilnehmerin Mirjam Dauber: “Man muss das “Rad nicht neu erfinden” schreiben Sie und ich denke, das stimmt wirklich. Ich arbeite sehr gerne mit Office und habe dies in der Arbeit mit dem aktuellen [eLearning-]Modul [Veranstaltungsarbeit in Bibliotheken] vertieft. […]
Jahresberichte für Anfänger und Fortgeschrittene in Rostock
Die meisten hatten noch keine Veranlassung gesehen, einen Jahresbericht außerhalb der geforderten internen Berichterstattungen zu schreiben. Kann man verstehen, macht schließlich viel Arbeit. Zeit, die den meisten Bibliotheksleiterinnen schlicht fehlt. Wer jedoch mit seinen Pfunden wuchern und die Gelegenheit zur […]
Deutscher Weiterbildungstag 2018
Alle zwei Jahre findet der Deutsche Weiterbildungstag statt. Heute, am 26.09.2018 – und manchmal auch noch ein paar Tage später – finden bundesweit Aktionen rund um die Weiterbildung statt. Diesjähriges Motto ist: »Weiter bilden, Gesellschaft stärken!«. In Bamberg laden das […]
Männlich, 40 Jahre, Berufserfahrung – sagt Schweiger (Fobi LLL IN – 2)
“openHPI – Kooperatives Lernen in MOOCs am Beispiel der Plattform des Hasso-Plattner-Instituts” lautete der Vortragstitel am Vormittag der Fortbildung “Lebenslanges Lernen im Beruf: Individuell, virtuell, informell?”¹, über den ich als Nr. 2 meiner insg. 9 Mitschriebe berichten will. Nach einer […]
Trendbericht 2017/18
Zurück aus dem Sommerurlaub steigt das WEGA-Team mit seinem jährlichen Trendbericht wieder in einen arbeitsreichen Herbst ein. Woher weht der Wind und wie stehen die Zeichen? Die Übersicht soll helfen, den Fortbildungsbedarf im Bereich des öffentlichen Dienstes, Schwerpunkt Bibliotheken, zu […]