Nur an wenigen Stellen im Jahresberichts des Gerichtshofs der Europäischen Union ist deren Bibliothek erwähnt und teilt somit das Schicksal auch deutscher Bibliotheken innerhalb großer Systeme – in der Außendarstellung eher unsichtbar, doch wie die Luft zum Atmen lebensnotwendig für […]
Kategorie: Buntes aus der Weiterbildung
Studienreise Luxemburg (2): Curia Europa
Eine Nachhilfe in Sachen Staatsbürgerkunde, so erlebte die Studienreisegruppe den Besuch im Gerichtshof der Europäischen Union in Luxemburg. Erste Lektion: Die “Curia Europa” besteht mittlerweile nur noch aus zwei Gerichten, nachdem 2016 das dritte, die des Gerichts für den öffentlichen […]
Studienreise Luxemburg (1): Cité Bibliothèque
Kostenlose Mitgliedschaft wie Ausleihe, und das ohne Mahngebühren und Altersbeschränkung sowie den Bestand mehr oder weniger parallel in vier Sprachen (Deutsch, Französisch, Englisch, Luxemburgisch) … das dürfte in Deutschland nirgends auch nur annähernd in dieser Kombination anzutreffen sein. Gemeinsam ist […]
Trendbericht 2018/2019
Zurück aus der Studienreise (später mehr) steigt das WEGA-Team mit seinem jährlichen Trendbericht in den Seminarherbst ein. Bei welchen Themen steht der Daumen nach oben? Die Übersicht soll helfen, den Fortbildungsbedarf im Bereich des öffentlichen Dienstes, Schwerpunkt Bibliotheken, einzuschätzen. Zugrunde […]
#bibtag18 – Übersicht der gebloggten Vorträge (WEGA-Team)
Vor rund 4 Wochen fand der 107. Deutsche Bibliothekartag statt. Auf bibfobi veröffentlichte ich einige Vortragsmitschriften, die Sie hier zusammengefasst finden. Ein- oder zwei Vorträge habe ich zugegebenermaßen unterschlagen. Doch so lange nach dem Bibliothekartag – wer liest das denn […]
Berichtsreihe zum Deutschen Bibliothekartag 2018 in Berlin #bibtag18
Meine Berichtsreihe anlässlich des Deutschen Bibliothekartags 2018 #bibtag18 in Berlin poste ich in diesem Jahr auf bibfobi, startend mit dem Vortrag “Glück am Arbeitsplatz”. Nachdem mir mein dortiger Mitblogger Dr. Jürgen Plieninger jüngst wieder so toll den Rücken frei gehalten hat, […]
Theorie needs Praxis – Beispielhaftes aus Potsdam (3) mit Zukunftsaussichten
“Das gesamte Design wirkt sehr verspielt, textlastig und zum Teil überladen”, … urteilt die Fernweiterbildungsteilnehmerin Susan Klose in ihrer kürzlich abgegebenen Hausarbeit. Auf der Grundlage der Erkenntnisse aus dem Wahlmodul „Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising“* soll nach 6 Jahren ein Relaunch der […]