Alle Vorträge der 26 Referentinnen und Referenten des Bibliotheksleitungstag 2021 sind nunmehr online. Wer sich bisher noch nicht angemeldet hatte, kann dies noch immer nachträglich tun. Hier noch einmal die Übersicht der #Tweets auf meinem Heimatblog: Twitter-Beiträge zur #BLT21 #bibleitungstag21 […]
Kategorie: Bamberg
EILT! Petition gegen die Schließung aller Stadtteilbibliotheken in Bamberg
Liebe Bibliotheks-Gemeinschaft, bitte helfen Sie mit Ihrer rasch gegebenen Unterschrift gegen die drohende Schließung aller drei Stadtteilbibliotheken Bambergs! Bereits am kommenden Di., 27.10., tagt der Finanzsenat. Am Mittwoch soll in der Vollsitzung die Vernichtung der stadtteil-identitätsstiftenden und sehr beliebten Zweigstellen […]
Trotzdem: Frohe Ostern!
Und ginge morgen die Welt unter, ich würde heute trotzdem noch einen Osterbrunnen schmücken. Evangelisch wie ich bin mache ich es Dr. Martin Luther nach, dem das Sich-Aufgeben ebenfalls fremd war. Die Osterbrunnen tun es mir bereits seit meiner Kindheit […]
Michael Knoche (III): Stabilität von Bibliotheken als Denkräume und die Geschmeidigkeit des Internets
Werden Bibliotheken als reale, stationäre Räume überflüssig?, so die Frage von Dr. Michael Knoche in seinem Vortrag zur “Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft”¹. Letzter Mitschrieb, Teil 3: Räume scheinen essenziell zu sein, denn sie bieten Beratung, Präsentation und […]
Michael Knoche (II): Größtmögliche Stabilität für wissenschaftliches Publizieren
“Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft” lautete die Auftaktvorlesung des Referenten Dr. Michael Knoche zur Ringvorlesung “Buchkultur im digitalen Zeitalter”¹ in Bamberg. Im zweiten Teil meines Mitschriebs (hier Teil 1) geht es um das Problem der Monopolisierung im Bezug auf […]
Michael Knoche (I): Auftakt zur Vortragsreihe “Buchkultur im digitalen Zeitalter”
In seinem Grußwort zur Eröffnung der Vortragsreihe¹ “Buchkultur im digitalen Zeitalter” verlieh der Bamberger Bürgermeister und Geisteswissenschaftler Dr. Christian Lange seinem Wunsch Ausdruck, dass die Ringvorlesung “das Wissen in die Stadtgesellschaft zu bringen vermag” und war darin zuversichtlich angesichts des […]
Vortragsreihe in Bamberg zur Buchkultur im digitalen Zeitalter
Der Wandel vom gedruckten zum digitalen Buch sowie dessen Auswirkungen sind Thema einer öffentlichen Vortragsreihe, das Bibliotheksdirektoren, Verleger, Wissenschaftler und Buchhändler von ihrer speziellen Warte aus beleuchten. Die Vorträge finden im Wintersemester 2019/20 jeweils donnerstags um 18:00 Uhr in der […]