Bibliotheksleitertag online Stark durch schwierige Zeiten. Jetzt das Immunsystem Ihrer Bibliothek stärken. 08.-09.12.2020. Veranstalter: OCLC Begrüßung & Gastauftritt: Ranga Yogeshwar Was ist die #Zielsetzung von #Bibliotheken? Gute Frage, Ranga #Yogeshwar #bibleitertag20 … #fakenews verbreiten jedenfalls nicht 😉 Unsere #Stärke sollten […]
Kategorie: Aus anderen Einrichtungen
Webinar zu Fördermittelakquise in neben- und ehrenamtlich geführten Bibliotheken (DBV)
Die Aussicht auf mehr Geld und damit mehr außergewöhnliche Projekte ist ein fernes, unerreichbares Ziel? Mitnichten! Fördermittel, gewusst, welche und wie beantragt, lassen den tristen Boden der Realitäten unter einem und helfen, den Turm zu einer besseren Aussicht zu erklimmen. […]
Bibliothekskalender “Blickwinkel” 2021
[Rezension/Werbung] Von Bibliotheken können wir nicht genug bekommen, stimmt’s?! Ich jedenfalls kann es immer gar nicht erwarten, den nächsten Monat aufzuschlagen, obwohl ich mich gleichzeitig nur ungern vom Bild des letzten verabschieden kann. Daher sammle ich auch jede Ausgabe, die […]
Bibliotheksberatung in Lockdown-Zeiten: Mit dem Schlimmsten rechnen und das Beste daraus machen
Doch, das geht. Eine Bibliothek über mehrere ganze Tage konzeptionell auch im Hinblick auf Ausstattungsfragen zu beraten, zu der man nicht einmal reisen kann. Ein Team beraten, das man nicht persönlich kennenlernen kann. Ich habe mit dem Schlimmsten gerechnet, nämlich […]
EILT! Petition gegen die Schließung aller Stadtteilbibliotheken in Bamberg
Liebe Bibliotheks-Gemeinschaft, bitte helfen Sie mit Ihrer rasch gegebenen Unterschrift gegen die drohende Schließung aller drei Stadtteilbibliotheken Bambergs! Bereits am kommenden Di., 27.10., tagt der Finanzsenat. Am Mittwoch soll in der Vollsitzung die Vernichtung der stadtteil-identitätsstiftenden und sehr beliebten Zweigstellen […]
Leitbild als Tagungsthema für St. Michaelbund in Siegburg/Bonn
Über das Leitbild als roter Faden für Bibliotheken habe ich schon oft geschrieben. Es gilt als Rückrat, um daraus Bibliothekskonzepte abzuleiten. Warum aber nicht einfach mal den Veranstalter der Fortbildungstagung* zu Wort kommen lassen? Im Falle Siegburg/Bonn waren dies die […]
Von Vä- und Müttern, Fisch- und Kälbchen, Nass- und Trockenhörnern – Christoph Ackermanns Hommage an Heinz Erhardt
“Ihr kommt klüger heraus, als ihr vorher schon klug wart”, und versprach uns ein “Bildungsprogramm”, dies jedoch der launigen Art. Unser facettenreicher Berufskollege Christoph Ackermann zog zum Fränkischen Theatersommer 2020 wieder einmal alle Register. Mit seiner Paraderolle des großen Unterhaltungskünstlers […]