Förderung mit Hindernissen … und ein Happy End: Die Stadtbibliothek Siegen hat’s nicht leicht gehabt. Bereits seit einigen Jahren versuchte der Leiter, Frank Wiederhold, seine Bibliothek ins neue Zeitalter und zu einem 3. Ort zu puschen. Endlich dann hat es […]
Kategorie: Termine
Übergabe der Karl-Preusker-Medaille 2019 an Dr. Hannelore Vogt, Köln
Die Stadt feiert ihre Direktorin, Dr. Hannelore Vogt, und ein Stück weit auch sich selbst. Denn dass sie sich 2008 etwas ganz Besonderes nach Köln geholt hatten, war bereits schon seit der Verleihung des Preises zur Bibliothek des Jahres 2015 […]
Vortragsreihe in Bamberg zur Buchkultur im digitalen Zeitalter
Der Wandel vom gedruckten zum digitalen Buch sowie dessen Auswirkungen sind Thema einer öffentlichen Vortragsreihe, das Bibliotheksdirektoren, Verleger, Wissenschaftler und Buchhändler von ihrer speziellen Warte aus beleuchten. Die Vorträge finden im Wintersemester 2019/20 jeweils donnerstags um 18:00 Uhr in der […]
Start des E-Learning-Kurses “Veranstaltungsarbeit” für NRW
Nicht nur Bayern startet diese Woche in ein frisches Schuljahr, auch 28 Fortbildungswillige des Landes Nordrhein-Westfalen stehen vor neuen Lerninhalten. Veranstaltungsarbeit in Bibliotheken wurde als sechsmoduliger Kurs über das ZBIW* Köln in Kooperation mit der Fachstelle für öffentliche Bibliotheken angeboten, […]
In Hessen: Change Management – mit Widerständen umgehen lernen
Widerstände begegnen wir im Beruf genau so wie im Alltag. Was steckt hinter den Zäunen und Mauern, die manche errichten, sobald es um anstehende Veränderungen geht? Wie gelangen wir – ohne allzu viel Druck auszuüben! – hinter die Absperrung? Wie […]
Fernweiterbildung Bibliothekswissenschaft Potsdam: Kurs G9 startet durch mit Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
Anfang Dezember startete das Wahlmodul „Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising“ des 9. Gradualen Fernweiterbildungskurses „Bibliothekswissenschaft“ der Fachhochschule Potsdam. 17 von insgesamt 22 Kursteilnehmer/innen wählten dieses Modul, um sich knapp 6 Monate lang in die Lerneinheiten „Öffentlichkeitsarbeit – Basics“, „Fundraising“ (Schwerpunkt Sponsoring), „Pressearbeit“, […]
Studienreise Luxemburg (4): Nationalbibliothek
Wie bereits in der Cité-Bibliothèque / Stadtbibliothek wurde unsere Reisegruppe auch in der Bibliothèque nationale de Luxembourg (BnL) / Nationalbibliothek mit einer umfangreichen Powerpoint-Präsentation bedient. Während die Cité-Bibliothèque nach Renovierung ihrer Neueröffnung entgegen sah, darf die NB Ende 2018 sogar […]