Doch, das geht. Eine Bibliothek über mehrere ganze Tage konzeptionell auch im Hinblick auf Ausstattungsfragen zu beraten, zu der man nicht einmal reisen kann. Ein Team beraten, das man nicht persönlich kennenlernen kann. Ich habe mit dem Schlimmsten gerechnet, nämlich […]
Kategorie: Buntes aus der Weiterbildung
Von Vä- und Müttern, Fisch- und Kälbchen, Nass- und Trockenhörnern – Christoph Ackermanns Hommage an Heinz Erhardt
“Ihr kommt klüger heraus, als ihr vorher schon klug wart”, und versprach uns ein “Bildungsprogramm”, dies jedoch der launigen Art. Unser facettenreicher Berufskollege Christoph Ackermann zog zum Fränkischen Theatersommer 2020 wieder einmal alle Register. Mit seiner Paraderolle des großen Unterhaltungskünstlers […]
Coronavirus stellt vieles in Frage
Vielen Dank für Ihre Unterstützung beim Erarbeiten unseres schönen Leitbildes. Sie waren uns eine große Hilfe! Die 4 Tage haben dem Team inhaltlich wie auch für den Teamspirit viel gegeben. (Nicole Dietzel) Wenn ich mich doch nur weiterhin über diese […]
Chancen2020 in Hamburg (2): Julian Zurek zu Strategieentwicklung und Leadership
Ein klares, erreichbares, wenn auch ein wenig kühnes, wagemutiges Ziel schlägt Julian Zurek als Vortragender an der Bibliothekskonferenz¹ #Chancen2020 – Zukunft sichern” vor. Eines, das auch ein bisschen Angst einjagt. Und die richtigen Menschen motivieren kann. Besteht die Antwort diesen […]
Chancen2020 in Hamburg (1): Kaltenbrunner zu öffentlichem Raum und Bibliothek
Die Fortbildung #Chancen2020 – Zukunft sichern” war hinsichtlich der Organisation eine perfekt gelungene Kooperationsveranstaltung¹. Inhaltlich wurde (nicht nur) meine Erwartungshaltung gegenüber den vier Referenten auf der Grundlage ihrer Abstracts zwar nicht immer erfüllt.Doch Impulse und Nach- und überdenkenswertes gab es […]
Rezension Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Weiterbildungseinrichtungen (DIE / wbv)
Rezension zu Hermanni: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Weiterbildungseinrichtungen*. Von Ilona Munique. Die retrospektive Einschätzung in der Vorbemerkung im Bezug auf die Weiterbildungseinrichtungen kann ich genau so teilen für den Bibliotheksbereich. Auch bei uns waren in den 80ern bis 90ern wenig […]
Das Jahr der Bibliotheken – und ein Kalender
Wieder habe ich viel Freude am Bibliothekskalender von bibspider, der meinen Arbeitsplatz schmückt. Und dass ich den Eindruck habe, dass die Bauten immer gewagter und staunenswerter werden, ist nicht nur diesem von Studierenden der HTWK Leipzig erstellten “Blickwinkel” geschuldet. Auf […]