Frohe Weihnachten und erholsame Festtage wünscht allen unseren Fort- und Weiterbildungsteilnehmenden und Bildungsmanager/innen (nicht nur) aus Bibliotheken von Herzen – Ilona Munique und Reinhold Burger Das WEGA-Team Heuer verabschieden wir uns bis zum 6.1.2020 mit der festlichen Rathauskulisse vom Alten […]
Schlagwort: WEGA-Team
G10 in Potsdam gestartet mit Wahlmodul zu Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
Seit Ende November läuft das Wahlmodul W01 zur “Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising” für den zehnten graduierten Kurs “Bibliothekswissenschaft” an der FH Potsdam. Vier Lerneinheiten (ÖA-Basics, Pressearbeit, Fundraising, Veranstaltungsarbeit), die jeweils in 6 Modulen aufgedröselt sind, bereiten auf einen sowohl für ÖB […]
In Hessen: Change Management – mit Widerständen umgehen lernen
Widerstände begegnen wir im Beruf genau so wie im Alltag. Was steckt hinter den Zäunen und Mauern, die manche errichten, sobald es um anstehende Veränderungen geht? Wie gelangen wir – ohne allzu viel Druck auszuüben! – hinter die Absperrung? Wie […]
Neujahresgrüße 2019
Ein gesundes und glückliches Neues Jahr 2019 wünschen euch allen herzlich – Ilona Munique und Reinhold Burger, Das WEGA-Team
Frohes Fest 2018
Das WEGA-Team wünscht im 22. Jahr seines Bestehens eine Frohes Fest allen unseren treuen Kundinnen und Kunden, allen Lernenden wie Lehrenden und allen auf der Welt. Wir sehen uns im Neuen Jahr, für das wir Ihnen Gesundheit, Glück und Frieden […]
Fernweiterbildung Bibliothekswissenschaft Potsdam: Kurs G9 startet durch mit Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
Anfang Dezember startete das Wahlmodul „Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising“ des 9. Gradualen Fernweiterbildungskurses „Bibliothekswissenschaft“ der Fachhochschule Potsdam. 17 von insgesamt 22 Kursteilnehmer/innen wählten dieses Modul, um sich knapp 6 Monate lang in die Lerneinheiten „Öffentlichkeitsarbeit – Basics“, „Fundraising“ (Schwerpunkt Sponsoring), „Pressearbeit“, […]
Es gilt, brauchbare Optionen herauszufiltern und ausgiebig zu nutzen!
Zitat der Teilnehmerin Mirjam Dauber: “Man muss das “Rad nicht neu erfinden” schreiben Sie und ich denke, das stimmt wirklich. Ich arbeite sehr gerne mit Office und habe dies in der Arbeit mit dem aktuellen [eLearning-]Modul [Veranstaltungsarbeit in Bibliotheken] vertieft. […]