Unter Coronabedingungen – sprich: ständiges Lüften und viel Platz für die 10 von 14 angemeldeten Teilnehmenden – fand Ende September die Veranstaltung “Pressearbeit in Bibliotheken” statt. Mit dabei waren zwei ehemalige Studierende aus meinem Wahlmodul “Öffentlichkeitsarbeit” des Fernweiterbildungslehrgangs “Bibliotheksmanagement bzw. […]
Schlagwort: Seminar
“Change Management – Best Practice wider den Widerstand” ist online
Nach dem großen “Online-Frühjahresputz” bei De Gruyter erhalten Interessierte Zugang zu meinen Artikel “Change Management – Best Practice wider den Widerstand” : Beispiele aus der Stadtbibliothek Nürnberg und der Staatsbibliothek Bamberg. In: Praxishandbuch Bibliotheksbau*, S. 401–412. DOI: https://doi.org/10.1515/9783110403183-030 Einleitung Ob Um-, […]
Lobbyarbeit in Bibliotheken – “Starker Auftritt, starke Wirkung” in Altötting
Im oberbayerischen Altötting gingen 25 Bibliotheksmitarbeitende bzw. -leiter/inne der Frage nach, wie sie Lobbyarbeit auch im Rahmen von Besprechungen betreiben können. “Starke erste Worte” sind am lockersten herüberzubringen, wenn die Vorbereitungen dazu optimal waren. Welche Punkte spielen dabei eine Rolle? […]
Ein gutes Ende finden – Lobbyarbeit, Teil 2
“Überzeugen, Argumentieren und Verhandeln” sowie “Gekonnt enden und in Erinnerung bleiben,” das waren unsere beiden Schwerpunkte in Fortsetzung des ersten Tages “Starker Auftritt, erste Worte” innerhalb des Tagungsthema “Lobbyarbeit” in Fulda. Als Einstieg wählte ich ein “falsches, schiefes Bild”, welches […]
Wirkungsvoll auftreten im Dienste der Lobbyarbeit
Lobbyarbeit sollte am besten gar nicht erst als Arbeit gesehen werden, sondern locker daherkommen. Einfacher gesagt als getan. Daher widmeten wir uns den allfälligen Meetings, die dem Zweck dienen, dass wir unsere Bibliothek vor einem Gremium vertreten, hier aus dem […]
Kopf schütteln, Schweigen und Wut – die ganze Bandbreite des Widerstands
Eine kurze Abfrage, an was Widerstand erkennbar ist, brachte zwei Cluster hervor: Körpersprachliches Arbeitsweisen und -resultate Wenn sich Zeiten, Rahmenbedingungen und Dinge verändern, Neues eingeführt und / oder Altes abgeschafft wird, so stoßen wir unvermeidlich neue Türen auf und andere […]
Jahresberichte für Anfänger und Fortgeschrittene in Rostock
Die meisten hatten noch keine Veranlassung gesehen, einen Jahresbericht außerhalb der geforderten internen Berichterstattungen zu schreiben. Kann man verstehen, macht schließlich viel Arbeit. Zeit, die den meisten Bibliotheksleiterinnen schlicht fehlt. Wer jedoch mit seinen Pfunden wuchern und die Gelegenheit zur […]