“Was? Schon Mittag? Das war aber sehr kurzweilig!”, meinte Kathi Ohnhaus von der Hessischen Fachstelle für öffentliche Bibliotheken zur Fortbildung Pressearbeit in Bibliotheken. Die Meinung aller Teilnehmenden war einhellig – es hat sich sehr gelohnt! Ich freue mich darüber und […]
Schlagwort: Seminar
2024 (und 2023) Europäisches Jahr der Kompetenzen – Soft Skills sind im Aufwind
68% in der EU Befragte sagen, dass Soft Skills wichtig sind und noch wichtiger werden. Um welche Soft Skills geht es hier? Aufgeführt im Artikel Soft Skills gewinnen in Unternehmen an Bedeutung sind folgende Fähigkeiten: Flexibilität Teamfähigkeit Kommunikation kritisches Denken […]
Neues Seminarangebot: “Feedback-Kultur für Bibliotheken entwickeln”
Im Laufe des Herbstes wurde an mich nicht nur einmal der Wunsch herangetragen, eine Session zum Thema “Feedback erhalten” durchzuführen. Davon können andere Bibliotheken gerne profitieren. Wer also von seinen Bibliotheksnutzer*innen erfahren möchte, ob der angebotene Service, beispielsweise eine Auskunft, […]
Stadtbibliothek Frankenthal möchte sich sehen lassen
Unter dem Titel Meine Bibliothek kann sich sehen lassen schickt sich die Stadtbücherei Frankenthal an, sich – genau! – schick zu machen. Hierzu fand eine vorbereitende Online-Abfrage durch die Referentin und vor Ort eine Besichtigung statt, um den Ist-Zustand festzuhalten. […]
Fortbildung zur Pressearbeit der Fachstelle Potsdam
Unter Coronabedingungen – sprich: ständiges Lüften und viel Platz für die 10 von 14 angemeldeten Teilnehmenden – fand Ende September die Veranstaltung “Pressearbeit in Bibliotheken” statt. Mit dabei waren zwei ehemalige Studierende aus meinem Wahlmodul “Öffentlichkeitsarbeit” des Fernweiterbildungslehrgangs “Bibliotheksmanagement bzw. […]
“Change Management – Best Practice wider den Widerstand” ist online
Nach dem großen “Online-Frühjahresputz” bei De Gruyter erhalten Interessierte Zugang zu meinen Artikel “Change Management – Best Practice wider den Widerstand” : Beispiele aus der Stadtbibliothek Nürnberg und der Staatsbibliothek Bamberg. In: Praxishandbuch Bibliotheksbau*, S. 401–412. DOI: https://doi.org/10.1515/9783110403183-030 Einleitung Ob Um-, […]
Lobbyarbeit in Bibliotheken – “Starker Auftritt, starke Wirkung” in Altötting
Im oberbayerischen Altötting gingen 25 Bibliotheksmitarbeitende bzw. -leiter/inne der Frage nach, wie sie Lobbyarbeit auch im Rahmen von Besprechungen betreiben können. “Starke erste Worte” sind am lockersten herüberzubringen, wenn die Vorbereitungen dazu optimal waren. Welche Punkte spielen dabei eine Rolle? […]