Nach dem großen “Online-Frühjahresputz” bei De Gruyter erhalten Interessierte Zugang zu meinen Artikel “Change Management – Best Practice wider den Widerstand” : Beispiele aus der Stadtbibliothek Nürnberg und der Staatsbibliothek Bamberg. In: Praxishandbuch Bibliotheksbau*, S. 401–412. DOI: https://doi.org/10.1515/9783110403183-030 Einleitung Ob Um-, […]
Kategorie: Fortbildung
Das WEGA-Team ist für Sie da – mit E-Learning, TelKo oder Online-Kurs!
Seit 2012 bereits bieten wir einen Teil aus unserem Fortbildungsprogramm auch als WEGA-e-Learning-Seminare an. Das Themenportfolio wird auf Wunsch gerne erweitert. Einzel- wie Gruppenfortbildungen möglich. Fragen Sie danach! Sie wünschen Beratung? Dann sind Telefonkonferenzen – mit und ohne Video – […]
Coronavirus stellt vieles in Frage
Vielen Dank für Ihre Unterstützung beim Erarbeiten unseres schönen Leitbildes. Sie waren uns eine große Hilfe! Die 4 Tage haben dem Team inhaltlich wie auch für den Teamspirit viel gegeben. (Nicole Dietzel) Wenn ich mich doch nur weiterhin über diese […]
Chancen2020 in Hamburg (2): Julian Zurek zu Strategieentwicklung und Leadership
Ein klares, erreichbares, wenn auch ein wenig kühnes, wagemutiges Ziel schlägt Julian Zurek als Vortragender an der Bibliothekskonferenz¹ #Chancen2020 – Zukunft sichern” vor. Eines, das auch ein bisschen Angst einjagt. Und die richtigen Menschen motivieren kann. Besteht die Antwort diesen […]
Chancen2020 in Hamburg (1): Kaltenbrunner zu öffentlichem Raum und Bibliothek
Die Fortbildung #Chancen2020 – Zukunft sichern” war hinsichtlich der Organisation eine perfekt gelungene Kooperationsveranstaltung¹. Inhaltlich wurde (nicht nur) meine Erwartungshaltung gegenüber den vier Referenten auf der Grundlage ihrer Abstracts zwar nicht immer erfüllt.Doch Impulse und Nach- und überdenkenswertes gab es […]
Zukunftswerkstatt – denn Morgen ist das Heute von Gestern!
Seit letztem Jahr aufgenommen in unser Fortbildungsangebot ist die “Zukunftswerkstatt”. Ich habe sie herausgekoppelt aus dem früheren Innovationsmanagement-Seminar. Denn die Möglichkeiten, wie sich Bibliotheken als modern und frisch präsentieren können, werden zunehmend umfangreicher. So ändern sich die Medienformen und deren […]
G10 in Potsdam gestartet mit Wahlmodul zu Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
Seit Ende November läuft das Wahlmodul W01 zur “Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising” für den zehnten graduierten Kurs “Bibliothekswissenschaft” an der FH Potsdam. Vier Lerneinheiten (ÖA-Basics, Pressearbeit, Fundraising, Veranstaltungsarbeit), die jeweils in 6 Modulen aufgedröselt sind, bereiten auf einen sowohl für ÖB […]