Unter dem aktuellen Eindruck des 3. Online-Barcamp: (T)Räume für alle der AG Lernräume (DINI) am 21.2.2025 (5 Stunden inkl. Pausen) ist es mir ein Bedürfnis, meine positiven Erfahrungen mit diesem nicht mehr ganz jungen, für manche jedoch weiterhin noch unbekannten […]
Schlagwort: Kollegiales Lernen
#bibtag17 – Mischlernform für berufsbegleitende Fortbildung (Mitschrieb 11)
“Die Mischung macht´s. Berufsbegleitende Fortbildungen als Mischlernform aus selbstgesteuertem Lernen am Arbeitsplatz und externen Schulungen”.¹ So lang wie der Titel, so groß die Begeisterung des Vortragenden, Jens Winalke (Evangelische HS in Bochum) über die Lernerkenntnisse seiner Teilnahme am Zertifikatskurs Teaching […]
#bibtag17 – Wissen will frei sein (Mitschrieb 10)
Die “Stadtbibliothek als Lernende Organisation” gibt es beispielsweise in Würzburg, geleitet unter der Vortragenden Anja Flicker. Elektrisiert hat mich persönlich – und fand daher “exklusiven” Eingang in meine handschriftlichen Notizen¹ – folgende Aussprüche, auf die ich näher eingehe: Wissen will […]
#bibtag17 – Fortbildungskonzept Medienkompetenz (Mitschrieb 9)
Unter dem Titel “Praxis hier und jetzt – Das modulare Fortbildungskonzept zur Vermittlung von Medienkompetenz in der ZBW” stellte Nicole Clasen¹ aus der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften in Hamburg ein Modell arbeitsplatzorientierten Lernens auf der Grundlage persönlicher Arbeitspraxis vor. Hauptaugenmerk […]