In sechs Modulen des Sommersemesters zu “Fundraising und Fördermittel” der THK im Studiengang Bibliothek und digitale Kommunikation (Bdk 6.3.1) soll das Ziel erreicht werden, die Königsdisziplin des Fundraising, nämlich Sponsoring betreiben zu können. Für die Hausarbeiten Teil 1 darf aus […]
Monat:
Frohe Ostern 2022 … weil die Osterbotschaft auch heute noch gilt!
Wie auch im bibfobi-Blog fällt es mir schwer, die passenden Worte zu finden. Daher wiederhole ich ausnahmsweise den Text auf meinem Nachbar-Blog. Fünfmal fange ich zu schreiben an, jedesmal fehlen mir die passenden Worte. Frohe Ostern zu wünschen wirkt unangebracht […]
Bachelorarbeit und -verteidigung zu Leitbild und Strategieplänen, Susanne Krickl
Eine gelungene Bachelorarbeit mit der Note 1,0 ist immer wieder eine Freude, weil nicht allzu häufig vergeben. Der FHP-Absolventin Susanne Krickl im berufsbegleitenden Weiterbildung Bibliothekswissenschaft ist dies gelungen. Sie hatte sich für ihre Bachelorarbeit mein Lieblingsthema “Leitbild” auserkoren und verglich […]
Achtung, fertig, Neustart! Bericht zum Bibliotheksleitungstag 2021
Wer sich die vier Seiten meines retrospektiven Berichts zum Bibliotheksleitungstag 2021¹ vorgenommen hatte, stolpert auf S. 121 im letzten Blockabsatz über das Fehlen einer dritten Aufzählung. Christoph Höwekamp benannte drei Typen (vielmehr: Organisationsbereiche) einer Bibliothek der Dinge. Regale und Stellvertreter […]
Erstmalig: Welttag der Bildung
Am 24.01.2022 wird zum ersten Male von der UNESCO der Welttag der Bildung ausgerufen. Sie meint, dass die Chancengerechtigkeit der Bildungssysteme weltweit verbessert werden müsse. Denn “262 Millionen Kinder und Jugendliche haben noch immer keinen Zugang zur Schule. 617 Millionen […]
Leseförderung bereits vor Geburt durch Bacherlorverteidigung im Krankenhaus
“Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg”, so Saskia Hänel, die zusammen mit ihrem Minus 5 Tage alten Sohn ihre Bachelorarbeit zur Historie der Leseförderung erfolgreich verteidigt hat. Hinter den Zeilen “Ich habe am 11.1.22 meinen Sohn um 3.02 […]
Das WEGA-Team wünscht allen ein rosiges und aussichtsreiches Neues Jahr!
Wie war der Start ins Neue Jahr? Wieder mit vielen guten Vorsätzen versehen? Falls nein, dann zumindest mit Optimismus und Zuversicht? Es lohnt sich, den Schalter im Kopf auf Neustart umzulegen. Mein Tipp: Mit Aufräumen starten, und zwar in Salamitaktik. […]