fouc-logo
WEGA-Team Das
  • Team
    • Portrait
    • Literatur von und über uns
    • Referenzen
    • Lobeshymnen
    • Geschichte
  • Fortbildungen
  • Moderation
    • Moderation und Lernbegleitung
    • Leitbild und Bibliotheksprofil
    • GLORIA+E
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Website Durchsuchen

Kategorie: Literatur und Medien

Glaskugel, ChatGPT und Perplexity zur Zukunft öffentlicher Bibliotheken in Deutschland

Gepostet am 13. November 202414. November 2024 von Ilona Munique

Ein Blick in die Glaskugel gefällig? Schlieren, Schleifen und schlechte Aussichten? Oder wir lassen für die Beantwortung der “simplen” Frage nach nichts weniger als der Zukunft öffentlicher Bibliotheken in Deutschland zwei KI-Systeme arbeiten und lernen hoffentlich auch etwas daraus: ChatGPT […]

Kalender “Blickwinkel Bibliothek” 2025 – Magie der Bibliotheksarchitektur

Gepostet am 28. Oktober 202425. Oktober 2024 von Ilona Munique

Der Jahreskalender “Blickwinkel Bibliothek 2025” ist eine Hommage an die Magie unterschiedlichster Bibliotheken aus aller Welt. Nur drei Blätter führen uns dabei in den asiatischen Raum (Taiwan, Singapur und China), ansonsten überwiegt Europa. Zudem zeigen Dreiviertel der vorgestellten Bibliotheken faszinierende […]

Aktualisierung der Liste zu Veranstaltungskonzepten für Bibliotheken

Gepostet am 24. April 2024 von Ilona Munique

Veranstaltungsarbeit eine der tragenden Säulen im Angebot von öffentlichen wie wissenschaftlichen Bibliotheken. Seit je her betone ich, dass faktisch jedes Bibliotheksangebot eine “Arbeit für die Öffentlichkeit” ist. Im Grunde also braucht es den Zusatz “Öffentlichkeitsarbeit” nicht. Und doch übertitelt er […]

Kalender “Blickwinkel Bibliothek” 2024 – Bibliotheksarchitektur aus aller Welt

Gepostet am 25. Oktober 202325. Oktober 2023 von Ilona Munique

Beim Start ins kommende Jahr führen uns gleich zwei Kalenderblätter von “Blickwinkel Bibliothek 2024” nach Saudi-Arabien, dem Nachbarland der Vereinigten Arabischen Emirate. Wer es also bedauerte, dass die IFLA nun doch nicht in Dubai stattfindet, kann sich immerhin mit einem […]

Reflexion (04) einer ukrainischen Bibliothekarin aus Kiev

Gepostet am 18. Oktober 202218. Oktober 2022 von Ilona Munique

Unsere Erfolge sind für die Hochschulleitung und auch für uns selbstverständlich, aber dies sind die Ergebnisse der Arbeit nicht der letzten Zeitperiode, sondern aller vergangenen Jahre. Und Leistungsbestimmende waren, sind und bleiben Kompetenz, Professionalität, Verantwortung und Zusammenhalt des gesamten Teams.¹ […]

Reflexion (3) einer ukrainischen Bibliothekarin aus Kiev

Gepostet am 14. Oktober 202218. Oktober 2022 von Ilona Munique

Wir (die Bibliothek) sind nicht einzigartig geworden, weil auch die Bibliotheken der Ukraine diese Zeit erlebt haben, aber wir haben unsere persönlichen Erfahrungen als Institution, als wissenschaftliche und pädagogische Einheit der Universität unter den Bedingungen der feindlichen Aggression gesammelt und […]

Reflexion (02) einer ukrainischen Bibliothekarin aus Kiev

Gepostet am 11. Oktober 202214. Oktober 2022 von Ilona Munique

  Wir (Team) wurden nicht zu Helden für irgendjemanden, aber wir wurden zu effektiven Hütern unserer eigenen entwickelten Ressourcen, Kommunikationen, Traditionen und Benutzer. Auszug (02) der Schlussfolgerungen nach 7 Monaten Schreckenszeit¹ in der Ukraine, angefertigt für das Biuletyn EBIB² von […]

Mehr laden

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus anderen Einrichtungen
  • Aus dem Fortbildungsprogramm
  • Bamberg
  • Bamberg, Stadt und Land
  • Beratung
  • Bibliotheken
  • Buntes aus der Weiterbildung
  • Coaching
  • eLearning
  • Fortbildung
  • Konferenzbericht
  • Lerninhalte
  • Literatur und Medien
  • Methodik und Didaktik
  • Organisationsentwicklung
  • Organisatorisches zum WEGA-Team
  • Personalentwicklung
  • Personelles
  • Projektbericht
  • Prozessbegleitung
  • Rezension
  • Seminarbericht
  • Tagungsbericht
  • Termine
  • Tipps zur Fortbildungsarbeit
  • Weiterbildung (Studium)
  • Zahlen und Fakten

Blogroll

  • Früherer WEGA-Team-Blog (2009-2016)
  • bibfobi – Fortbildung in Bibliotheken
  • Bibliothekarische Fortbildung in Bayern (bib-fib)
  • Bibliotheksportal (knb) – Fortbildung
  • bildungsserverBlog
  • bildungsSpiegel.de
  • Datenbank-Metasuchmaschine (iwwb Infoweb)
  • Deutscher Bildungsserver
  • Fortbildungen für Bibliotheken & mehr (WEGA-Team)
  • Kursnet-Datenbank
  • Netzwerk Weiterbildung
  • ProfilPASS®
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK