Mein erstes MOOC, endlich schaffe ich es mal. Das EBmooc ist ein offener Onlinekurs zu digitalen Werkzeugen für ErwachsenenbilderInnen in 6 Online-Einheiten (Module), präsentiert vom Verein CONEDU in CC-BY 4.0-Lizenz und auf iMooX innerhalb von 6 Wochen durchgeführt. Meine Erlebnisse in der 1. […]
Kategorie: Lerninhalte
#ebmooc17 -Tools in der Erwachsenenbildung
Ab heute startet das EBmooc17 zu digitalen Werkzeugen für ErwachsenenbildnerInnen. Kostenlos im Massive Open Online Course und in Webinaren® lernen mit folgenden Inhalten: Lernen im MOOC und in Webinaren® IKT-Tools für die tägliche Arbeit rund um ein Bildungsangebot Social Media in der […]
Fußnote 68, oder: Lernziel versus Lernergebnis
[Serie „Fortbildung Ältere“, Teil 4]¹ Ja, der Unterschied zwischen „Lernziel“ und „Lernergebnis“ ist klein, aber fein. Formulierungen zu Lernzielen weisen zumeist Inhaltsbeschreibungen auf, denen ein Satz wie „In diesem Kurs lernen Sie … kennen:“ vorausgehen kann. Das Ziel des Lernens muss unbestritten Eingang finden in die […]
Fortbildungsbedarfe in Bibliotheken
[Serie „Fortbildung Ältere“, Teil 2]¹ Der ermittelte Fortbildungsbedarf wie auch die zuletzt besuchten Fortbildungen von älteren Mitarbeiter/innen in Hamburger Bibliotheken liegt der Studie von Burkhardt² nach in den Themenbereichen: Katalogisierung, Verwaltung elektronischer Ressourcen und Vermittlung von Informationskompetenz. Von den Genannten ist anzunehmen ist, […]
Umsetzungserfolge motivieren Lerngemeinschaft der FHP
Begeisterter Forumseintrag einer Teilnehmerin der Fernweiterbildung Bibliotheksmanagement der Fachhochschule Potsdam: Ich hatte mich ja darüber beklagt, dass in meiner Bibliothek so wenig umgesetzt wird … Ich habe meine Anregung / Wunsch an die Kolleginnen … weitergegeben, und siehe da: Heute kam […]