Blog

Diskussion um generative KI in der Bildung – eine kritische Auseinandersetzung im Bibliothekskontext

In der Bibliothekscommunity sorgt der Umgang mit generativer Künstlicher Intelligenz (genKI) weiter für kontroverse Diskussionen. Eine aktuelle Auseinandersetzung innerhalb der Bibnez-Mailingliste macht deutlich, dass es nicht nur um technische Innovationen geht, sondern um ethische, pädagogische und gesellschaftliche Grundsatzfragen. Anlass der […]

Pressearbeit in Bibliotheken

“Was? Schon Mittag? Das war aber sehr kurzweilig!”, meinte Kathi Ohnhaus von der Hessischen Fachstelle für öffentliche Bibliotheken zur Fortbildung Pressearbeit in Bibliotheken. Die Meinung aller Teilnehmenden war einhellig – es hat sich sehr gelohnt! Ich freue mich darüber und […]

Kritisches zu Leitbildern aus Bibliotheken

Leitbilder kritisch betrachtet – Anlass war eine vertiefende Aufgabe innerhalb eines Weiterbildungskurses unter Studierenden der Bibliothekswissenschaft. Folgende Kritikpunkte wurden benannt: ÖB Kritik / Wunsch sehr kompakt, doch zu undifferenziert sehr umfangreich, aber eher aussageschwach stellenweise eine stärkere Segmentierung der einzelnen […]